- Motorola PAX40000SE
- Ulefone Armor 27T Pro
- Samsung Galaxy S22 5G
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro
- Xiaomi redmi_note_13_pro_plus
- Sony XQCC54C0B.YD
- Xiaomi Poco X5 Pro 5G
- Blackview Color8
- Xiaomi Poco X5
- Motorola G8
- Ulefone Armor X13
- Xiaomi Redmi Note 12S
- Xiaomi Poco F3
- Xiaomi Poco M4
- ZTE Axon 7 Mini
Die 15 Besten Smartphones ohne Vertrag in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Doch wer sich nicht an einen langfristigen Vertrag binden möchte, sucht nach der optimalen Kombination aus Leistung und Preis – ohne die Einschränkungen eines Mobilfunkvertrags. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten Smartphones ohne Vertrag im Jahr 2025, um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern. Egal ob Flaggschiff-Killer oder budgetfreundliche Alternativen – hier finden Sie garantiert das passende Smartphone für Ihre Bedürfnisse.
1. Motorola PAX40000SE

Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit seinem 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher großzügigen Platz für Apps und Daten. Das beeindruckende Außendisplay ermöglicht die bequeme Nutzung vieler Funktionen, ohne das Hauptdisplay öffnen zu müssen. Die elegante Klappmechanik und das hochwertige Design machen dieses Smartphone zu einem echten Hingucker. Erleben Sie die perfekte Kombination aus moderner Technik und stilvollem Retro-Design.
2. Ulefone Armor 27T Pro

Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera. Es bietet beeindruckende Spezifikationen: 12GB RAM und 256GB/2TB Speicher, einen leistungsstarken 10600mAh Akku mit 33W Schnellladung, den Dimensity 6300 Prozessor, Android 14, eine 50MP + 64MP Dual-Kamera mit Nachtsichtfunktion, ein 6,78″ 120Hz Display und IP68 Schutz. Zusätzliche Features sind Dual-SIM, Fingerabdrucksensor, NFC und eine 2-jährige Garantie.
3. Samsung Galaxy S22 5G

Das Samsung Galaxy S22 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB internem Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Dieses Smartphone überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und ermöglicht ein flüssiges Multitasking. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder dank der hochwertigen Kamera und erleben Sie ein immersives Seherlebnis auf dem brillanten Display. Die lange Akkulaufzeit sorgt für den ganzen Tag zuverlässige Nutzung.
4. Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G in der Farbe Ozean-Blau bietet beeindruckende Leistung mit 12 GB RAM und großzügigem 512 GB Speicherplatz. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Profitieren Sie von der Geschwindigkeit des 5G-Netzes und erleben Sie ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Das elegante Design in Ozean-Blau rundet das Gesamtpaket ab.
5. Xiaomi redmi_note_13_pro_plus

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone bietet mit seinem 6,67 Zoll Super AMOLED Display gestochen scharfe Bilder. Der leistungsstarke Prozessor mit bis zu 2,8 GHz sorgt für flüssiges Multitasking und schnelles App-Starten. Mit 12GB RAM und 512GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für all Ihre Daten und Anwendungen. Die 120W HyperCharge Technologie ermöglicht ein superschnelles Aufladen des Akkus. Das elegante schwarze Design (EU Version) rundet das Gesamtpaket ab.
6. Sony XQCC54C0B.YD

Das Sony Xperia 10 IV ist ein 5G Smartphone mit einem 6 Zoll OLED-Display, das gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben liefert. Die Dreifach-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während der 3,5-mm-Audioanschluss für kabelgebundenes Hörvergnügen sorgt. Mit einem kraftvollen 5.000mAh Akku bietet es lange Laufzeiten und die Dual-SIM-Hybrid-Funktion ermöglicht die Nutzung von zwei SIM-Karten. Das schwarze Xperia 10 IV (XQCC54C0B.YD) wird mit einer 24+6 Monate Garantie angeboten und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
7. Xiaomi Poco X5 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X5 Pro 5G in elegantem Blau bietet mit 128 GB internen Speicher ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone läuft auf Android 12 und überzeugt mit seiner 5G-Konnektivität für schnelles Surfen und Datenübertragung. Ein leistungsstarkes Prozessor- und Kamerasystem verspricht ein flüssiges Nutzererlebnis und brillante Bilder.
8. Blackview Color8

Das Blackview Color 8 Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,75 Zoll Display mit einer 90 Hz Bildwiederholrate und läuft mit dem aktuellen Android 13 Betriebssystem. Angetrieben wird es von einem Octa-Core Prozessor und bietet großzügigen Speicher mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 1 TB via microSD-Karte. Der langlebige 6000 mAh Akku sorgt für ausdauernden Betrieb und wird mit 18 W geladen. Die Kamera überzeugt mit einem 50 MP Hauptsensor und einem 8 MP Sekundärsensor. Zusätzliche Features beinhalten OTG-Unterstützung, GPS und drei Kartensteckplätze.
9. Xiaomi Poco X5

Das Xiaomi Poco X5 5G mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher in der Farbe Grün (MZB0D6CE) bietet eine leistungsstarke Kombination aus Geschwindigkeit und Speicherplatz. Das 5G-fähige Smartphone überzeugt mit einem flüssigen Betriebssystem und ermöglicht schnelles Surfen und Datenübertragung. Die grüne Farbgebung verleiht dem Gerät einen modernen und ansprechenden Look. Ideal für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit großzügigem Speicher zu einem attraktiven Preis suchen.
10. Motorola G8

Das Motorola Moto G8 in leuchtendem Neonblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für den täglichen Gebrauch.
11. Ulefone Armor X13

Das Ulefone Armor X13 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem 6,52 Zoll Display, ausgestattet mit einem leistungsstarken Octa-Core Prozessor. Die beeindruckende 50MP Hauptkamera und die 24MP Nachtsichtkamera ermöglichen gestochen scharfe Fotos, egal bei welchen Lichtverhältnissen. Mit 12GB RAM und 64GB internem Speicher (erweiterbar auf 256GB via SD-Karte) bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der langlebige 6320mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Zusätzliche Features wie IP68 Zertifizierung, 4G Dual SIM, Fingerabdruck-ID, NFC und GPS runden das Angebot ab. Dieses orangefarbene Handy wird mit 2 Jahren Garantie geliefert und ist ohne Vertrag erhältlich.
12. Xiaomi Redmi Note 12S

Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem beeindruckenden 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben von einem 5000mAh Akku mit 33W Schnellladetechnologie, bietet es eine lange Akkulaufzeit. Die 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während 8GB RAM und 256GB interner Speicher für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Daten sorgen. Das Smartphone ist in Schwarz erhältlich und verfügt über die EU-Version.
13. Xiaomi Poco F3

Das Xiaomi Poco F3 5G in der Farbe Nacht Schwarz bietet mit seinem 256 GB großen internen Speicher reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos. Das leistungsstarke 5G-fähige Smartphone überzeugt durch ein schnelles und flüssiges Nutzererlebnis dank seines modernen Prozessors. Das elegante Design in tiefem Schwarz wird durch ein brillantes Display abgerundet, das für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis sorgt. Ein zuverlässiges Gerät für anspruchsvolle Nutzer.
14. Xiaomi Poco M4

Das Xiaomi Poco M4 (5G) in der Farbe Power Black bietet mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses 5G-fähige Smartphone überzeugt mit ausreichend Leistung für alltägliche Anwendungen und bietet ein ansprechendes Design. Die großzügige Speicherkapazität sorgt für genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Ein zuverlässiges Gerät für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
15. ZTE Axon 7 Mini

Das ZTE Axon 7 Mini in edlem Gold präsentiert sich mit einem 13,2 cm (5,2 Zoll) Display und bietet einen internen Speicher von 32 GB. Angetrieben von Android 6.0, überzeugt es mit einer kompakten Bauweise und ansprechender Optik. Ein ideales Smartphone für alle, die ein leistungsstarkes Gerät in handlicher Größe suchen.
„`htmlSmartphones ohne Vertrag: Der ultimative Ratgeber
Warum ein Smartphone ohne Vertrag die richtige Wahl sein kann
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Smartphone ohne Vertrag. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von der größeren Flexibilität bis hin zu potenziellen Kosteneinsparungen. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und das für Sie passende Gerät zu finden.
Vorteile von Smartphones ohne Vertrag
- Flexibilität: Sie sind nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden und können jederzeit den Anbieter wechseln oder das Smartphone wechseln.
- Kostenkontrolle: Sie zahlen nur für das Gerät selbst und die SIM-Karte mit dem gewünschten Tarif, keine versteckten Kosten durch Vertragslaufzeiten.
- Keine Vertragsbindung: Keine Kündigungsfristen oder Strafzahlungen bei vorzeitigem Vertragsende. Sie sind frei und flexibel.
- Günstiger Einstieg: Der initiale Kaufpreis ist oft niedriger als bei einem Vertragshandy, da die Kosten für den Vertrag nicht in den Gerätepreis eingerechnet sind.
- Große Auswahl: Sie haben eine viel größere Auswahl an Smartphones und Anbietern, da Sie nicht auf die Angebote der Mobilfunkanbieter beschränkt sind.
Nachteile von Smartphones ohne Vertrag
- Höhere Anschaffungskosten: Der gesamte Kaufpreis des Smartphones muss sofort bezahlt werden.
- Separater Tarif nötig: Sie müssen einen separaten Mobilfunktarif bei einem Anbieter Ihrer Wahl abschließen.
- Keine Subventionen: Im Gegensatz zu Vertragshandys erhalten Sie keine Subventionen vom Mobilfunkanbieter.
- Keine Ratenzahlung: Die Bezahlung des Smartphones erfolgt in der Regel auf einmal.
Welche Arten von Smartphones ohne Vertrag gibt es?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Smartphone ohne Vertrag zu erwerben:
- Direkt beim Hersteller: Viele Hersteller bieten ihre Smartphones direkt über ihre Webseiten an.
- Im Elektronikfachhandel: MediaMarkt, Saturn und andere Elektronikfachhändler bieten eine große Auswahl an Smartphones ohne Vertrag an.
- Online-Händler: Amazon, eBay und andere Online-Händler bieten eine große Auswahl an Smartphones zu unterschiedlichen Preisen an.
- Prepaid-Handys: Diese werden oft mit einem Basis-Prepaid-Tarif angeboten, bieten aber ebenfalls die Möglichkeit, einen beliebigen anderen Tarif hinzuzubuchen.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Betriebssystem und Prozessor
Achten Sie auf ein aktuelles Betriebssystem (Android oder iOS) und einen leistungsstarken Prozessor, um eine flüssige Bedienung zu gewährleisten. Vergleichen Sie die technischen Daten verschiedener Modelle.
Speicherkapazität
Überlegen Sie, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Ein größerer interner Speicher ist empfehlenswert, insbesondere wenn Sie viele Fotos, Videos und Apps verwenden. Die Möglichkeit einer Speichererweiterung per microSD-Karte kann ebenfalls von Vorteil sein.
Kamera
Die Qualität der Kamera ist für viele Nutzer ein wichtiges Kriterium. Vergleichen Sie die Megapixelzahl, die Blende und andere technische Daten, um die beste Kamera für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lesen Sie auch Testberichte und Kundenbewertungen.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor. Ein Akku mit hoher Kapazität sorgt für längere Nutzungszeiten ohne Aufladen. Achten Sie auf Angaben zur Akkulaufzeit in den technischen Daten und den Testberichten.
Display
Die Größe und Auflösung des Displays beeinflussen das Nutzungserlebnis. Ein größeres Display bietet mehr Platz für Inhalte, während eine höhere Auflösung für schärfere Bilder sorgt. Berücksichtigen Sie auch die Displaytechnologie (z.B. AMOLED, IPS).
Kostenvergleich: Smartphone ohne Vertrag vs. Smartphone mit Vertrag
Ein direkter Kostenvergleich ist schwierig, da die Kosten von vielen Faktoren abhängen (Gerätepreis, Tarif, Vertragslaufzeit). Ein Smartphone ohne Vertrag erfordert eine höhere Anfangsinvestition, während ein Vertrag durch monatliche Ratenzahlung finanziert wird. Langfristig kann ein Smartphone ohne Vertrag günstiger sein, wenn Sie den Tarif flexibel anpassen können und keine hohen Vertragsgebühren zahlen müssen.
Wie finde ich den besten Mobilfunktarif?
Die Wahl des richtigen Mobilfunktarifs hängt von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und Tarife anhand von:
- Datenvolumen: Wie viel mobiles Internet benötigen Sie?
- Gesprächsminuten: Wie viele Minuten telefonieren Sie pro Monat?
- SMS: Benötigen Sie viele SMS?
- Kosten: Vergleichen Sie die monatlichen Kosten der verschiedenen Tarife.
Nutzen Sie Vergleichsportale im Internet, um die besten Tarife zu finden. Achten Sie auch auf die Netzabdeckung des Anbieters in Ihrer Region.
Fazit
Ein Smartphone ohne Vertrag bietet viele Vorteile, insbesondere Flexibilität und Kostenkontrolle. Allerdings erfordert es eine höhere Anfangsinvestition. Durch sorgfältige Planung und den Vergleich verschiedener Angebote finden Sie das passende Smartphone und den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.
„`