- ONEPLUS 9 Pro
- Samsung Galaxy S23 Ultra
- ONEPLUS 11 5G
- Motorola Edge Pro
- Samsung Galaxy S23 Plus
- Samsung Galaxy Flip
- Xiaomi Poco X4 GT
- Xiaomi redmi_note_13_pro_plus
- Samsung Galaxy S20
- Sony Xperia 1
- realme 9 Pro+ 5G
- realme GT Master
- Ulefone ARMOR 14 PRO
- Xiaomi Poco X5 5G
- Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus
Die 15 Besten Smartphones für Studenten in 2025
Das neue Semester steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem perfekten Begleiter: dem Smartphone. Studierende haben oft ein begrenztes Budget, benötigen aber gleichzeitig ein zuverlässiges Gerät für Studium, Kommunikation und Freizeit. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den 15 besten Smartphones für Studenten im Jahr 2025 gemacht, die das optimale Verhältnis aus Leistung, Preis und Funktionalität bieten. Von robusten Modellen bis hin zu High-End-Geräten mit beeindruckenden Kameras – hier findet jeder das passende Smartphone für seine Bedürfnisse.
1. ONEPLUS 9 Pro

Das OnePlus 9 Pro 5G (UK) in Stellar Black bietet leistungsstarke Technik in einem eleganten Design. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Fotos. Die herausragende Hasselblad Kamera ermöglicht beeindruckende Aufnahmen, während die UK-Version und die SIM-freie Bauweise maximale Flexibilität bei der Netzwerkauswahl bieten. Ein zuverlässiges 5G Smartphone für anspruchsvolle Nutzer.
2. Samsung Galaxy S23 Ultra

Das Samsung Galaxy S23 Ultra in elegantem Lavender bietet höchste Performance mit seinem AI-unterstützten Android-System und großzügigem 512GB Speicher. Der leistungsstarke 5.000mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während die 36-monatige Herstellergarantie zusätzliche Sicherheit bietet. Dieses Smartphone ist ohne Vertrag erhältlich und exklusiv bei Amazon verfügbar.
3. ONEPLUS 11 5G

Das OnePlus 11 5G in der Farbe Eternal Green bietet mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses EU-Modell garantiert volle Kompatibilität mit europäischen Netzen und besticht durch seine schnelle 5G-Konnektivität. Erleben Sie ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzererlebnis dank der leistungsstarken Hardware und dem optimierten Betriebssystem. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung machen das OnePlus 11 5G zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.
4. Motorola Edge Pro

Das Motorola Edge 20 Pro in Midnight Blue (PANY0005GB) bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll 144Hz HDR10+ OLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor. Die 108MP Hauptkamera mit 50x Super Zoom ermöglicht detailreiche Aufnahmen, während der 4500 mAh Akku mit TurboPower-Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Mit 256GB internem Speicher und Dual-SIM-Funktionalität bietet das Smartphone ausreichend Platz und Flexibilität. Das Gerät läuft auf Android 11.
5. Samsung Galaxy S23 Plus

Das Samsung Galaxy S23 in elegantem Lavender bietet mit seinem leistungsstarken AI-Android-Betriebssystem und 128 GB Speicherplatz ausreichend Platz für all Ihre Daten. Der 3.900mAh Akku sorgt für einen langen Nutzungstag, und die 36-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen langfristige Sicherheit. Erhältlich exklusiv bei Amazon.
6. Samsung Galaxy Flip

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G in Schwarz bietet mit 128 GB Speicherplatz und Dual-SIM-Funktionalität ein kompaktes und stilvolles Design. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles Datentempo, während das faltbare Display ein einzigartiges Nutzererlebnis ermöglicht. Ein ideales Gerät für unterwegs, das sich dank seiner handlichen Größe bequem verstauen lässt und dennoch leistungsstarke Funktionen bietet.
7. Xiaomi Poco X4 GT

Das Xiaomi POCO X4 GT 5G Smartphone, in der deutschen Version mit Alexa Hands-Free Funktion, bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket: Ein 6,6 Zoll großes 144Hz DynamicSwitch DotDisplay sorgt für flüssiges Gameplay und scharfe Bilder. Die 64MP Dreifach-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der kraftvolle 5080mAh Akku mit 67W Turbo Charge für lange Nutzungsdauer und schnelles Aufladen sorgt. Das Gerät verfügt über 8GB RAM und 256GB internen Speicher und wird inklusive Kopfhörer ohne Vertrag angeboten. Die schwarze Ausführung des Smartphones garantiert ein stilvolles Design.
8. Xiaomi redmi_note_13_pro_plus

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone in Schwarz (EU Version) bietet mit 12GB RAM und 512GB internem Speicher großzügige Kapazität. Das 6,67 Zoll große Super AMOLED Display überzeugt mit brillanten Farben und gestochen scharfen Bildern. Die beeindruckende 2.8GHz Prozessorleistung garantiert flüssiges Multitasking und schnelles App-Starten. Mit der 120W HyperCharge Technologie ist der Akku blitzschnell wieder aufgeladen. Ein leistungsstarkes Smartphone, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
9. Samsung Galaxy S20

Das Samsung Galaxy S10 in prism Blau bietet mit seinem 15,5 cm (6,1 Zoll) großen Display ein beeindruckendes Seherlebnis. Der interne Speicher von 128 GB und 8 GB RAM garantieren flüssiges Arbeiten und ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als deutsche Version ist das Smartphone mit allen wichtigen Funktionen und Sprachoptionen für den deutschen Markt ausgestattet. Es handelt sich um ein gebrauchtes Gerät im Standardzustand.
10. Sony Xperia 1

Das Sony Xperia 1 mit 128 GB Speicher bietet ein brillantes 16,5 cm (6,5 Zoll) OLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Die Triple-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während die IP65/IP68 Zertifizierung Schutz vor Staub und Wasser bietet. Mit 6 GB RAM und Android 9 läuft das Smartphone flüssig und zuverlässig. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
11. realme 9 Pro+ 5G

Erleben Sie das realme 9 Pro+ 5G Smartphone in Midnight Black. Dieses leistungsstarke Gerät bietet ein 90 Hz Super AMOLED Display für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Angetrieben wird es vom MediaTek Dimensity 920 5G Prozessor, der für schnelles und effizientes Multitasking sorgt. Die beeindruckende Sony IMX766 Flaggschiff-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz bietet es ausreichend Platz für all Ihre Daten. Die 60 W SuperDart-Aufladung sorgt für schnelles und bequemes Aufladen. Zusätzliche Features wie Dual-SIM-Funktionalität und NFC runden das Gesamtpaket ab.
12. realme GT Master

Das realme GT Master Smartphone bietet mit seinem Qualcomm Snapdragon 778 5G Prozessor, einem 120 Hz AMOLED-Vollbildschirm von Samsung und 8+256GB Speicher eine beeindruckende Performance. Die 65 W SuperDart-Aufladung sorgt für schnelles Wiederaufladen, während die 64 MP Kamera, speziell für Straßenfotografie optimiert, gestochen scharfe Bilder liefert. Das elegante Cosmos-Schwarz-Design rundet das Gesamtpaket ab.
13. Ulefone ARMOR 14 PRO

Das Ulefone Power Armor 14 PRO ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Helio G85 Prozessor, 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Der 10000mAh Akku garantiert eine lange Laufzeit, während das 6,52“ Display für eine gute Übersicht sorgt. Die 20MP+16MP Dual-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, inklusive Unterwasseraufnahmen. Zusätzliche Features wie IP68 Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz, NFC für kontaktloses Bezahlen und drahtloses Laden sowie GPS runden das Profil dieses vielseitigen Smartphones ab.
14. Xiaomi Poco X5 5G

Das Xiaomi Poco X5 5G mit 6GB RAM und 128GB Speicherkapazität in der Farbe Schwarz (MZB0D6OE) bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt mit seinem schnellen 5G-Netzwerk, einem leistungsstarken Prozessor für flüssiges Multitasking und eine hochwertige Kamera für gestochen scharfe Fotos und Videos. Das große Display sorgt für ein komfortables Nutzungserlebnis, und der großzügige interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Ein langlebiger Akku rundet das Gesamtpaket ab.
15. Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G in Graphite Grey bietet ein beeindruckendes Leistungspaket zum attraktiven Preis. Mit einem 120 Hz FHD+-AMOLED-Display, der kraftvollen 108 MP Hauptkamera und dem schnellen MTK Dimensity 920 Prozessor liefert es flüssiges Arbeiten und brillante Bilder. Der großzügige 4500 mAh Akku wird durch die ultraschnelle 120W-Ladefunktion zügig aufgeladen. Das Modell verfügt über 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher und ist in der globalen Version erhältlich.
„`htmlSmartphones für Studenten: Der ultimative Ratgeber
Welche Smartphones eignen sich am besten für Studenten?
Die Auswahl des richtigen Smartphones für Studenten ist entscheidend, da es sowohl für das Studium als auch für die Freizeit genutzt wird. Der Preis spielt dabei eine große Rolle, ebenso wie die Leistung, die Akkulaufzeit und die Ausstattung. Es gibt kein „bestes“ Smartphone, sondern das optimale Gerät hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.
Budget-Smartphones: Preis-Leistungs-Sieger im Studium
Für Studenten mit einem knappen Budget gibt es viele hervorragende Smartphones im unteren Preissegment. Diese bieten oft überraschend gute Leistungen und ausreichende Funktionen für den alltäglichen Gebrauch. Achten Sie auf:
- Ausreichende Prozessorleistung: Ein schneller Prozessor (z.B. Snapdragon 6xx oder MediaTek Helio Gxx Serien) ermöglicht flüssiges Multitasking und schnelles App-Starten.
- Genügend RAM: Mindestens 4GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Nutzererlebnis.
- Akzeptabler Speicherplatz: 64GB interner Speicher sind ausreichend, erweiterbar durch microSD-Karte.
- Lange Akkulaufzeit: Ein Akku mit mindestens 4000mAh Kapazität ist ideal für einen langen Studientag.
Mittelklasse-Smartphones: Der goldene Mittelweg
Mittelklasse-Smartphones bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung. Sie verfügen in der Regel über bessere Prozessoren, mehr RAM und bessere Kameras als Budget-Smartphones. Hier können Sie schon auf zusätzliche Funktionen wie NFC für kontaktloses Bezahlen achten.
Vorteile von Mittelklasse-Smartphones:
- Bessere Kameraqualität
- Schnellere Ladezeiten
- Mehr interner Speicher
- Oftmals längere Software-Updates
High-End-Smartphones: Für anspruchsvolle Studenten
High-End-Smartphones bieten die beste Performance, die besten Kameras und die fortschrittlichsten Funktionen. Sie sind jedoch deutlich teurer. Ob die Investition sinnvoll ist, hängt stark vom individuellen Bedarf ab. Studenten, die ihr Smartphone intensiv für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Modellierung nutzen, könnten von einem High-End-Gerät profitieren.
Wann lohnt sich ein High-End-Smartphone?
- Intensive Nutzung von Apps und Programmen
- Professionelle Fotografie und Videografie
- Spielen von anspruchsvollen Mobile Games
- Längere Nutzungsdauer des Geräts
Android vs. iOS: Welches Betriebssystem ist besser?
Die Wahl zwischen Android und iOS ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Prioritäten. Beide Betriebssysteme bieten Vor- und Nachteile:
Feature | Android | iOS |
---|---|---|
Preis | Breitere Preisspanne, günstigere Optionen verfügbar | Höhere Einstiegspreise |
Anpassbarkeit | Sehr hoch, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten | Eingeschränkt, weniger Anpassungsoptionen |
Apps | Großer App Store mit riesiger Auswahl | Großer App Store mit sehr guter Auswahl |
Sicherheit | Sicherheitsupdates variieren je nach Hersteller | Regelmäßige und schnelle Sicherheitsupdates von Apple |
Hardware | Große Auswahl an Herstellern und Modellen | Nur von Apple angebotene Hardware |
Wichtige Funktionen für Studenten
Lange Akkulaufzeit:
Ein Smartphone mit langer Akkulaufzeit ist unerlässlich für Studenten. Achten Sie auf Modelle mit mindestens 4000 mAh Akkukapazität.
Ausreichend Speicher:
64 GB interner Speicher sollten ausreichend sein, aber eine Erweiterungsmöglichkeit via microSD-Karte ist empfehlenswert.
Gute Kamera:
Eine brauchbare Kamera ist nützlich für Vorlesungsnotizen, Dokumentenscans und Fotos.
Zuverlässige Konnektivität:
Eine schnelle und stabile Internetverbindung (LTE/5G) ist wichtig für Online-Lernen und Kommunikation.
Robustes Gehäuse:
Ein robustes Gehäuse schützt das Smartphone vor Beschädigungen im stressigen Uni-Alltag.
Wo kann man Smartphones für Studenten günstig kaufen?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Smartphones für Studenten günstig zu erwerben:
- Online-Händler: Vergleiche Preise bei verschiedenen Anbietern wie Amazon, eBay, MediaMarkt und Saturn.
- Vertragsverlängerung bei Mobilfunkanbietern: Oftmals gibt es attraktive Angebote bei Vertragsverlängerungen.
- Gebrauchtmarkt: Auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Swappa können Sie gebrauchte Smartphones zu günstigeren Preisen finden.
- Studentenrabatte: Einige Händler bieten Studentenrabatte an. Informiere dich auf den Webseiten der Anbieter.
Fazit: Das richtige Smartphone für dein Studium finden
Die Wahl des richtigen Smartphones hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Vergleiche verschiedene Modelle, lese Testberichte und achte auf die oben genannten Punkte. Mit etwas Recherche findest du das perfekte Smartphone für dein Studium.
„`