Seite wählen

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Blog

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Blog

  1. Motorola moto g72
  2. Blackview BV5300
  3. Blackview BV5300 PRO-Grün
  4. Xiaomi Redmi Note 12S
  5. Blackview BV5300 Plus
  6. Xiaomi M5s
  7. Xiaomi Redmi Note 9T
  8. Xiaomi Redmi Note 10S
  9. Xiaomi Redmi Note 8 (2021)
  10. Xiaomi Poco C40
  11. Ulefone NOTE 14 64GB
  12. Xiaomi POCO C65
  13. Motorola E13
  14. Motorola moto g13
  15. Nokia 5.3

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Welt bietet auch im unteren Preissegment immer mehr Auswahl. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsfähigen Gerät ist, muss nicht gleich tief in die Tasche greifen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 15 besten Smartphones bis 200 Euro vor, die 2025 auf dem Markt erhältlich sind und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir haben verschiedene Modelle verglichen und die wichtigsten Kriterien wie Leistung, Akkulaufzeit, Kameraqualität und Design berücksichtigt, um Ihnen die Entscheidung für Ihr nächstes Smartphone zu erleichtern.

1. Motorola moto g72

Das Motorola Moto G72 in Meteorite Grey bietet mit seinem Dual-SIM-Funktion, 128 GB internen Speicher und 8 GB RAM eine leistungsstarke Kombination aus Speicherplatz und Geschwindigkeit. Dieses Alltel-Modell ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit großzügigem Speicher suchen, ohne ein großes Budget zu sprengen. Der elegante graue Farbton rundet das ansprechende Design ab.

2. Blackview BV5300

Das Blackview BV5300 Pro ist ein robustes Outdoor-Handy ohne Vertrag, ideal für den anspruchsvollen Einsatz. Mit 12GB RAM und wahlweise 64GB oder 1TB internem Speicher, Android 14 Betriebssystem und einem kraftvollen 6580mAh Akku bietet es zuverlässige Leistung. Das 6.1″ HD+ Display ist robust und übersichtlich. Die 13MP + 8MP Dual-Kamera fängt Ihre Momente ein, während NFC, GPS, IP69K Zertifizierung, Face ID, OTG und 3 SIM-Slots für umfassende Funktionalität sorgen. Ein ideales Baustellenhandy mit hoher Widerstandsfähigkeit.

3. Blackview BV5300 PRO-Grün

Das Blackview BV5300 PRO Outdoor-Handy in Grün bietet robuste Leistung mit IP68-Wasserdichtheit und drei Kartensteckplätzen. Ausgestattet mit einem 6,1“ HD+ Display, einem leistungsstarken 6580mAh Akku und einem Dual-SIM-Funktion, sorgt es für zuverlässige Konnektivität. Die ArcSoft® Kamera mit 13MP+8MP liefert gestochen scharfe Bilder. Mit 7GB RAM und 64GB internem Speicher (erweiterbar auf 1TB) bietet das Android 12 Smartphone ausreichend Platz für Apps und Daten.

4. Xiaomi Redmi Note 12S

Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben wird es von einem 5000mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion. Die beeindruckende 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone in elegantem Schwarz ist in der EU-Version erhältlich.

5. Blackview BV5300 Plus

Das Blackview BV5300 Plus ist ein robustes Outdoor-Handy ohne Vertrag, ideal für anspruchsvolle Bedingungen. Mit 12GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der leistungsstarke MTK Octa-Core Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten, während der große 6580mAh Akku für lange Laufzeiten sorgt. Das 6,1″ Display ist robust und gut ablesbar, geschützt durch die IP69K Zertifizierung. Zusätzliche Features wie 4G Dual SIM, eine 13MP Kamera, NFC, OTG, GPS und Handschuhmodus machen das BV5300 Plus zum perfekten Begleiter für Outdoor-Aktivitäten.

6. Xiaomi M5s

Das Xiaomi Poco M5s 4G LTE GSM Smartphone bietet mit seinem 6,4 Zoll (16,3 cm) großen Display, einem Octa-Core-Prozessor und 4 GB RAM flüssiges Arbeiten. Der großzügige 128 GB interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die 64MP Quad-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während das Gerät mit seiner global freigeschalteten Version (nicht für den US-Markt) in vielen Ländern genutzt werden kann. Im Lieferumfang ist ein Schnellladegerät enthalten. Das elegante graue Gehäuse rundet das Gesamtpaket ab.

7. Xiaomi Redmi Note 9T

Das Xiaomi Redmi Note 9T bietet mit seinem 6,53 Zoll Display ein grosszügiges Seherlebnis. Ausgestattet mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher meistert es alltägliche Aufgaben mühelos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das elegante Nightfall Black Design rundet das Gesamtpaket ab. Mit seiner starken Akkulaufzeit und der zuverlässigen Leistung ist es ein idealer Begleiter für den Alltag.

8. Xiaomi Redmi Note 10S

Das Xiaomi Redmi Note 10S überzeugt mit einem 6,43 Zoll großen AMOLED DotDisplay, einem leistungsstarken MediaTek Helio G95 Prozessor, 6 GB RAM und 128 GB ROM. Die 64 MP Hauptkamera liefert gestochen scharfe Bilder, während der 5000 mAh (typ) Akku für lange Laufzeiten sorgt und mit 33 W Schnellladung schnell wieder aufgeladen ist. Praktische Features wie eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse sind ebenfalls vorhanden. Das Smartphone in elegantem Blau ist in der globalen Version erhältlich.

9. Xiaomi Redmi Note 8 (2021)

Das Xiaomi Redmi Note 8 (2021) in Space Black bietet mit seinem 64GB internen Speicher und 4GB RAM eine solide Grundlage für alltägliche Anwendungen. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät ist eine zuverlässige Option für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.

10. Xiaomi Poco C40

Das Xiaomi Poco C40 bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in korallen-grüner Farbe überzeugt durch ein ansprechendes Design und eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Es ist eine zuverlässige Wahl für alle, die ein preiswertes und funktionales Smartphone suchen.

11. Ulefone NOTE 14 64GB

Das Ulefone Note 14 ist ein leistungsstarkes 4G Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Es verfügt über einen großzügigen 6,52 Zoll HD+ Display, einen Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Der 4500mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Mit dem praktischen 3-Karten-Steckplatz (Dual-SIM + microSD) ist genügend Platz für zwei SIM-Karten und eine Speichererweiterung gegeben. Die 8MP Front- und 13MP Hauptkamera ermöglichen scharfe Fotos und Videos. Zusätzliche Features sind die Gesichtsentsperrung und GPS. Das Smartphone ist in der Farbe Lila erhältlich.

12. Xiaomi POCO C65

Das Xiaomi Poco C65 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,74 Zoll großen Display, dem leistungsstarken MediaTek Helio G85 Octa-Core Prozessor und großzügigen 6GB RAM + 128GB internen Speicher bietet es flüssiges Multitasking und ein angenehmes Nutzungserlebnis. Die 50MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5000mAh Akku für lange Laufzeiten sorgt. NFC und Dual-SIM Funktionalität runden das Angebot ab. Das Gerät ist in elegantem Schwarz gehalten.

13. Motorola E13

Das Motorola Moto e13 in Cosmic Black bietet ein beeindruckendes 6,5 Zoll HD+ Display für ein scharfes und klares Seherlebnis. Angetrieben von einem leistungsstarken AI-Kamerasystem und ausgestattet mit Dolby Atmos für einen satten Sound, überzeugt es auch in Sachen Multimedia. Der langlebige 5000 mAh Akku sorgt für ganztägige Nutzung, während 2 GB RAM und 64 GB interner Speicher ausreichend Platz für Apps und Daten bieten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten.

14. Motorola moto g13

Das Motorola Moto g13 in mattem Anthrazit bietet ein 6,52 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos, großzügige 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer und mit Android 13 ist das Smartphone auf dem neuesten Stand. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktisches Schutzcover. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

15. Nokia 5.3

Das Nokia 5.3 Smartphone in der Farbe Charcoal bietet ein großes 16,3 cm (6,55 Zoll) Display und ausreichend Leistung für den Alltag. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM sind Apps und Daten problemlos untergebracht. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Gerät in kompaktem Design, gefertigt in deutscher Qualität.

„`html Smartphones bis 200 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Smartphones bis 200 Euro: Der ultimative Ratgeber

Welche Smartphones gibt es für unter 200 Euro?

Der Markt für Smartphones unter 200 Euro ist riesig und bietet eine überraschende Vielfalt. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben. In dieser Preisklasse findet man in der Regel keine Flaggschiff-Features wie hochauflösende Kameras mit optischer Bildstabilisierung oder extrem leistungsstarke Prozessoren. Dennoch gibt es viele Geräte, die für den alltäglichen Gebrauch völlig ausreichend sind. Beispiele für Hersteller, die in diesem Segment vertreten sind, sind Xiaomi, Nokia, Samsung (mit ihren A-Serien), Motorola und Realme. Konkrete Modelle ändern sich schnell, daher empfiehlt sich ein Blick auf aktuelle Vergleichsportale und Testberichte kurz vor dem Kauf.

Was muss ich beim Kauf eines Smartphones unter 200 Euro beachten?

Leistung und Prozessor:

Die Prozessorleistung ist ein wichtiger Faktor. Ein schwächerer Prozessor kann zu Verzögerungen bei der App-Nutzung und beim Multitasking führen. Achten Sie auf Prozessoren von bekannten Herstellern wie Qualcomm (Snapdragon) oder MediaTek (Helio). Vergleichen Sie die Modelle anhand von Benchmarks, die online verfügbar sind. Beachten Sie aber, dass Benchmarks nur einen Teil der Nutzererfahrung abbilden.

Arbeitsspeicher (RAM):

Mindestens 3 GB RAM sind empfehlenswert, um ein flüssiges Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit mehr RAM können mehr Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen, ohne dass das System verlangsamt wird. 4 GB RAM sind ideal, aber 6 GB sind in dieser Preisklasse eher selten.

Speicherplatz (ROM):

32 GB interner Speicher sind das Minimum. Viele Apps und Fotos benötigen jedoch viel Platz. 64 GB sind deutlich besser und empfehlenswert, falls verfügbar. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber beachten Sie, dass die Geschwindigkeit der microSD-Karte die Performance beeinflussen kann.

Akkulaufzeit:

Die Akkulaufzeit variiert stark. Achten Sie auf Modelle mit mindestens einem 4000 mAh Akku. Der tatsächliche Nutzungszeitraum hängt jedoch von der Nutzung ab (Displayhelligkeit, App-Nutzung etc.).

Kamera:

In dieser Preisklasse sollte man keine Wunder erwarten. Die Kameras sind oft ausreichend für Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen. Bei schlechten Lichtbedingungen ist die Qualität meist eingeschränkt. Achten Sie auf die Megapixelzahl, aber diese ist nicht alles. Die Bildqualität hängt auch von der Sensorqualität und der Bildverarbeitung ab. Lesen Sie Testberichte, um einen Eindruck von der Kameraleistung zu bekommen.

Betriebssystem (OS):

Fast alle Smartphones in diesem Preissegment verwenden Android. Achten Sie auf die Android-Version und darauf, wie lange der Hersteller Software-Updates garantiert. Regelmäßige Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.

Display:

Die Displaygröße und Auflösung spielen eine Rolle. Ein größeres Display ist komfortabler zum Lesen und Videos schauen, verbraucht aber mehr Akku. Die Auflösung beeinflusst die Schärfe der Darstellung. HD+ (720 x 1600 Pixel) ist üblich, Full HD (1080p) eher selten in dieser Preisklasse.

Welche Kompromisse muss ich bei einem Smartphone unter 200 Euro eingehen?

Smartphones unter 200 Euro bieten in der Regel folgende Kompromisse:

  • Weniger leistungsstarker Prozessor: Spiele mit hoher Grafikleistung laufen möglicherweise nicht flüssig.
  • Geringere Kameraqualität: Schlechtere Low-Light-Performance und weniger detailreiche Bilder.
  • Kürzere Akkulaufzeit: Möglicherweise ist ein tägliches Aufladen notwendig.
  • Weniger interner Speicher: Regelmäßiges Löschen von Daten oder die Nutzung einer microSD-Karte ist möglicherweise erforderlich.
  • Kürzere Update-Garantie: Weniger Sicherheits- und Feature-Updates vom Hersteller.

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Smartphones?

Der Kauf eines gebrauchten Smartphones kann eine gute Option sein, um Geld zu sparen. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie. Ein zertifiziertes generalüberholtes Gerät bietet oft mehr Sicherheit als ein Privatverkauf.

Welche Alternativen gibt es zu neuen Smartphones unter 200 Euro?

Alternativen könnten sein:

  • Gebrauchte Smartphones aus höherer Preisklasse: Hier erhält man oft mehr Leistung und bessere Features für einen ähnlichen Preis.
  • Einstiegsmodelle älterer Generationen: Ältere Flaggschiff-Smartphones können im Preis gesunken sein und dennoch eine gute Leistung bieten.

Wo kann ich Smartphones unter 200 Euro kaufen?

Online-Händler wie Amazon, eBay, MediaMarkt und Saturn bieten eine große Auswahl. Vergleichen Sie die Preise und lesen Sie Kundenbewertungen, bevor Sie kaufen.

Fazit:

Der Kauf eines Smartphones unter 200 Euro erfordert sorgfältige Überlegung. Durch den Vergleich wichtiger Kriterien wie Prozessor, RAM, Speicher, Akku und Kamera können Sie ein Gerät finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie daran, dass Kompromisse in dieser Preisklasse unvermeidlich sind, aber mit etwas Recherche lässt sich dennoch ein gutes und funktionales Smartphone finden.

„`
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Blog

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

ONEPLUS 9 Pro Sony Xperia 1 II Xiaomi 13T ONEPLUS 8T Xiaomi FOCO F5 Sony Xperia XZ1 Compact Xiaomi Note 12 Xiaomi 12 Lite Blackview A95 Motorola E Plus Xiaomi Redmi 10 Ulefone Armor X13 Xiaomi Poco M5 Sony Xperia L3 Motorola G34 5G Ice Blue Die 15 Besten Ranking...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Blackview wave8c Blackview Wave8C Ulefone NOTE 6T Motorola Moto G 5G Plus Motorola G 5G Plus Motorola e13 Motorola moto g04 Motorola E20 Motorola moto g13 Motorola Moto E20 Nokia 5.3 ZTE Axon 7 Mini Blackview W60-Schwarz Nokia 3.2 Plus comica CVM-V30 PRO B Die 15...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones mit Kamera in 2025

Die 15 Besten Smartphones mit Kamera in 2025

Samsung Galaxy S22 Samsung Galaxy S23 FE Samsung Galaxy S23 Plus Sony Xperia 1 II Xiaomi Poco X4 GT Blackview Color8 Sony Xperia 1 Motorola Edge 30 Neo 8/256 Xiaomi Note 12 Xiaomi Poco X5 5G Motorola Moto E6 Play Blackview BV5300 Sony New model Sony Xperia L3 Xiaomi...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones mit guter Kamera in 2025

Die 15 Besten Smartphones mit guter Kamera in 2025

Samsung Galaxy Fold3 Samsung Galaxy S22 Ultra Xiaomi 14 Ultra Samsung B4 Apple iPhone 16 Sony Xperia 1 V ONEPLUS 8 5G Samsung Galaxy S23 Motorola PAX40000SE Samsung Galaxy S23 Plus ONEPLUS 11 5G Ulefone Armor 27T Pro Xiaomi POCO F5 Pro Samsung Galaxy S22 5G Xiaomi...

mehr lesen
Die 11 Besten High-End Smartphones in 2025

Die 11 Besten High-End Smartphones in 2025

Samsung Galaxy Fold3 Apple iPhone 16 Pro Max Samsung Galaxy S22 Ultra Samsung Galaxy Apple iPhone 16 Pro Xiaomi 14 Ultra ONEPLUS 9 Pro Samsung B4 Samsung Galaxy S23 Ultra Apple iPhone 16 Sony Xperia 1 V Die 11 Besten High-End Smartphones in 2025 Das Jahr 2025 ist...

mehr lesen
Die 15 Besten Gaming Smartphones in 2025

Die 15 Besten Gaming Smartphones in 2025

Samsung Galaxy Fold3 Apple iPhone 16 Pro Max Samsung Galaxy Samsung Galaxy S23 Ultra ONEPLUS 8 5G ONEPLUS 11 5G Samsung Galaxy S23 Samsung Galaxy Z Samsung Galaxy S23 FE Samsung Galaxy S23 Plus ONEPLUS 11 5G Motorola Edge 30 Fusion realme GT 6T realme GT6 Nokia X30...

mehr lesen
Die 15 Besten Gaming-Smartphones in 2025

Die 15 Besten Gaming-Smartphones in 2025

Apple iPhone 16 Pro Max ONEPLUS 9 Pro Samsung Galaxy S23 Ultra Apple iPhone 16 Samsung SM-S918BZKDEUB Samsung Galaxy S23 Motorola Edge Pro HONOR 50 Samsung Galaxy S23 FE Motorola Edge 30 Pro ONEPLUS 11 5G Motorola Edge 30 Fusion Sony Xperia 1 II Ulefone Armor 27T Pro...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones bis 300 Euro in 2025

Die 15 Besten Smartphones bis 300 Euro in 2025

realme GT Master Gigaset GS5 Motorola Edge 30 Neo 8/256 Xiaomi Redmi Note 10 Pro Nokia G21 Motorola G53 ZTE Blade V2020 white Xiaomi Redmi 12 Sony Xperia L3 Xiaomi Mi 10 Lite 5G Motorola Moto E7 Plus Xiaomi Poco C40 Xiaomi Redmi Note 13 Motorola moto g04 Nokia C2-01...

mehr lesen
Die 15 Besten 5G Smartphones in 2025

Die 15 Besten 5G Smartphones in 2025

Apple iPhone 16 Pro Max Samsung Galaxy S22 Ultra Samsung Galaxy Apple iPhone 16 Pro Apple iPhone 16 ONEPLUS 8 5G Sony XQCT54C0B.YD Samsung Galaxy S22 Motorola Edge Pro Xiaomi 12T Pro Motorola Edge 30 Pro Samsung Galaxy S23 Plus ONEPLUS 11 5G Samsung Galaxy Flip realme...

mehr lesen