- Blackview wave8c
- Blackview Wave8C
- Ulefone NOTE 6T
- Motorola Moto G 5G Plus
- Motorola G 5G Plus
- Motorola e13
- Motorola moto g04
- Motorola E20
- Motorola moto g13
- Motorola Moto E20
- Nokia 5.3
- ZTE Axon 7 Mini
- Blackview W60-Schwarz
- Nokia 3.2 Plus
- comica CVM-V30 PRO B
Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach einem guten Smartphone muss nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten. Viele fragen sich, ob ein funktionierendes und zuverlässiges Handy für unter 100 Euro überhaupt möglich ist. Die Antwort lautet: Ja! In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 15 Modelle, die trotz ihres niedrigen Preises mit überraschend guter Leistung und Ausstattung punkten können – ein Überblick über die besten Smartphones bis 100 Euro im Jahr 2025.
1. Blackview wave8c

Das Blackview Wave 8C ist ein günstiges Android 14 Smartphone ohne Vertrag. Es bietet ein 6,56 Zoll HD+ Display, einen Octa-Core Prozessor, großzügige 6GB RAM und 64GB internen Speicher, erweiterbar um bis zu 2TB via SD-Karte. Die Dual-SIM-Funktion (4G) ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Eine 13MP Haupt- und eine 8MP zusätzliche Kamera sorgen für gute Fotos. Der starke 4700mAh Akku verspricht lange Laufzeiten. Zusätzliche Features sind ein 3,5mm Kopfhöreranschluss, GPS und eine 2-jährige Garantie. Das Gerät ist simlockfrei.
2. Blackview Wave8C

Das Blackview Wave 8C bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit Android 14, einem Octa-Core-Prozessor und großzügigen 6GB RAM + 64GB internem Speicher (erweiterbar um 2TB via SD-Karte) überzeugt es an Leistung. Der große 6,56″ HD+ Bildschirm sorgt für ein angenehmes Seherlebnis, während der 4700mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Die Dual-SIM-Funktion (4G) ermöglicht zwei SIM-Karten gleichzeitig zu nutzen. Eine 13MP Haupt- und 8MP Frontkamera halten Ihre Momente fest. Zusätzliche Features wie eine 3,5mm Kopfhörerbuchse, GPS und eine 2-jährige Garantie runden das Angebot ab. Das Smartphone ist simlockfrei.
3. Ulefone NOTE 6T

Das Ulefone Note 6T Android 12 Smartphone bietet ein schlankes Design mit nur 8,5 mm Dicke und einem 6,1“ HD+ Bildschirm. Ausgestattet mit 3GB RAM und 64GB internem Speicher, ermöglicht das 4G DUAL-SIM-Handy mit 3-Karten-Slot-Design flexible Nutzung. Die 13MP+5MP Dual-Kamera fängt Ihre Momente ein, während die Gesichtsentsperrung für schnellen Zugriff sorgt. GPS-Funktion und ein elegantes lila Gehäuse runden das Angebot ab.
4. Motorola Moto G 5G Plus

Das Motorola Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM eine solide Ausstattung. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Dieses Gerät verbindet zuverlässige Leistung mit einem ansprechenden Design und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
5. Motorola G 5G Plus

Das Motorola Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Die Modellnummer lautet 0840023205491. Dieses Gerät verbindet zuverlässige 5G-Konnektivität mit einer ansprechenden Farbgestaltung.
6. Motorola e13

Das Motorola moto e13 bietet ein großes 16,6 cm (6,52 Zoll) Display und einen großzügigen 64GB Speicherplatz. Angetrieben wird es von Android™ 13 und verfügt über Dual-SIM Funktionalität, ideal für die komfortable Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Smartphone ist in elegantem Schwarz gehalten und bietet eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch.
7. Motorola moto g04

Das Motorola Moto G04 in elegantem Concord-Schwarz bietet mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Es ist eine solide Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Leistung im mittleren Preissegment suchen.
8. Motorola E20

Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM eine solide Grundlage für alltägliche Smartphone-Aufgaben. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges und preiswertes Einsteigermodell mit ausreichender Leistung für einfache Anwendungen und Kommunikation.
9. Motorola moto g13

Das Motorola Moto g13 in mattem Anthrazit bietet ein 6,52 Zoll großes HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos, großzügige 4/128 GB Speicherkapazität und einen langlebigen 5000 mAh Akku. Das Smartphone läuft mit Android 13 und wird inklusive eines Schutzcovers geliefert – exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Motorola Moto E20

Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet eine praktische Kombination aus Leistung und Preis. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM meistert es alltägliche Aufgaben zuverlässig. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein ideales Einsteiger-Smartphone für Nutzer, die ein unkompliziertes und dennoch funktionsfähiges Gerät suchen.
11. Nokia 5.3

Das Nokia 5.3 Smartphone in Anthrazit bietet ein großes 16,3cm (6.55 Zoll) Display und ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 64GB internem Speicher und 4GB RAM sind Apps und Daten gut untergebracht. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges und robustes Gerät in deutscher Ausführung.
12. ZTE Axon 7 Mini

Das ZTE Axon 7 Mini in elegantem Gold bietet ein 13,2 cm (5,2 Zoll) Display und 32 GB internen Speicher. Ausgestattet mit Android 6.0, überzeugt dieses Smartphone durch seine kompakte Größe und dennoch leistungsfähige Ausstattung. Ein ideales Gerät für Nutzer, die ein handliches und zuverlässiges Smartphone suchen.
13. Blackview W60-Schwarz

Die Blackview Smartwatch Herren ist eine vielseitige Fitnessuhr mit umfassenden Funktionen. Sie ermöglicht das Tätigen und Empfangen von Anrufen direkt über die Uhr, verfügt über einen integrierten Kompass und ist dank IP68-Zertifizierung wasserdicht. Mit über 100 Sportmodi eignet sie sich für diverse Aktivitäten, während Puls-, Schlaf- und Schrittzähler Ihre Fitnessdaten detailliert tracken. Kompatibel mit Android und iOS bietet diese Smartwatch eine umfassende Lösung für ein aktives Leben.
14. Nokia 3.2 Plus

Das Nokia 3.2 Dual SIM Smartphone in Schwarz bietet ein 15,9 cm (6,26 Zoll) großes Display und eine 13 MP Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos. Mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Das Gerät läuft mit Android 9 Pie und ist als deutsche Ware erhältlich. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig.
15. comica CVM-V30 PRO B

Das comica CVM-V30 PRO ist ein professionelles Supernieren-Kondensator-Shotgun-Videomikrofon in Schwarz. Es zeichnet sich durch einen integrierten Low-Cut-Filter und Windschutz aus und eignet sich ideal zur externen Tonaufnahme für Smartphones, Sony-, Canon- und Nikon-Kameras. Die hervorragende Richtcharakteristik sorgt für klaren Klang und minimiert störende Nebengeräusche. Dieses Mikrofon ist die perfekte Ergänzung für alle, die hochwertige Audioaufnahmen benötigen, egal ob für Videos, Interviews oder Vlogs.
„`htmlSmartphones bis 100 Euro: Der umfassende FAQ-Guide
Häufig gestellte Fragen zu Smartphones unter 100 Euro
Smartphones für unter 100 Euro – ein scheinbar unschlagbares Angebot. Doch was steckt wirklich hinter diesen günstigen Preisen? Dieser umfassende FAQ-Guide klärt auf und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir betrachten die Vor- und Nachteile, die technischen Spezifikationen und geben Ihnen Tipps zur Auswahl des passenden Geräts.
Was bekomme ich für unter 100 Euro? Realitätscheck und Erwartungen
Erwarten Sie keine Wunder. Smartphones in dieser Preisklasse sind Kompromisslösungen. Sie müssen Abstriche bei Leistung, Kameraqualität, Akkulaufzeit und der Ausstattung machen. Dennoch können sie für bestimmte Bedürfnisse ausreichend sein. Hier ein Überblick über typische Eigenschaften:
Prozessor und Leistung
Vergessen Sie High-End-Gaming oder anspruchsvolle Apps. Die Prozessoren sind meist Einsteigermodelle mit geringer Rechenleistung. Das bedeutet langsames Laden von Apps, mögliche Ruckler bei der Bedienung und eingeschränkte Multitasking-Fähigkeiten. Erwarten Sie keine flüssige Performance wie bei teureren Geräten.
Speicher und RAM
Auch hier gilt: Weniger ist mehr – im negativen Sinne. Geringe Speicherkapazitäten (z.B. 16GB oder 32GB interner Speicher) schränken die Anzahl der installierbaren Apps und Fotos stark ein. Ein geringer RAM (z.B. 1GB oder 2GB) führt zu Performance-Einbußen. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber nicht immer garantiert.
Kamera
Die Kameras sind in der Regel einfach ausgestattet und liefern bei schlechten Lichtverhältnissen nur mäßige Ergebnisse. Detailgenauigkeit und Bildqualität sind deutlich geringer als bei höherpreisigen Modellen. Für Schnappschüsse bei gutem Licht sind sie jedoch oft ausreichend.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist oft begrenzt. Ein Tag Nutzung ist bei intensiver Benutzung kaum zu erreichen. Schnelles Aufladen ist meist nicht vorhanden.
Software und Updates
Updates des Betriebssystems (Android) sind oft selten oder gar nicht vorhanden. Das bedeutet, dass Sicherheitslücken länger bestehen bleiben und neue Funktionen fehlen. Achten Sie auf die Versionsangabe von Android.
Welche Alternativen gibt es zu neuen Smartphones unter 100 Euro?
Gebrauchte Smartphones bieten eine attraktive Alternative. Hier können Sie für unter 100 Euro oft Geräte mit deutlich besserer Ausstattung finden. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie.
Vorteile von gebrauchten Smartphones:
- Bessere Spezifikationen für den gleichen Preis
- Größerer interner Speicher
- Leistungsstärkere Prozessoren
- Bessere Kameras
Nachteile von gebrauchten Smartphones:
- Zustand des Akkus kann unklar sein
- Mögliche versteckte Schäden
- Keine Garantie, wenn nicht vom Händler angeboten
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Hier eine Checkliste für den Kauf eines Smartphones unter 100 Euro:
Wichtige Kaufkriterien:
Kriterium | Erläuterung |
---|---|
Prozessor | Mindestens ein Quad-Core-Prozessor. Achten Sie auf den Hersteller und die Taktfrequenz. |
RAM | Mindestens 2GB RAM für eine akzeptable Performance. |
Speicher | Mindestens 32GB interner Speicher, idealerweise erweiterbar per microSD-Karte. |
Akku | Mindestens 2500mAh Kapazität. |
Betriebssystem | Aktuelle Android-Version oder zumindest eine Version mit Sicherheitsupdates. |
Kamera | Die Auflösung ist weniger wichtig als die Bildqualität. Lesen Sie Testberichte. |
Welche Marken bieten Smartphones in dieser Preisklasse an?
Es gibt verschiedene Marken, die Smartphones unter 100 Euro anbieten. Diese sind oft weniger bekannt und die Qualität kann variieren. Recherchieren Sie vor dem Kauf die Marke und lesen Sie unabhängige Testberichte.
Kann ich mit einem Smartphone unter 100 Euro auch telefonieren und SMS schreiben?
Ja, die Grundfunktionen wie Telefonieren und SMS-Versenden funktionieren in der Regel problemlos. Allerdings kann die Sprachqualität je nach Modell variieren.
Gibt es ein „bestes“ Smartphone unter 100 Euro?
Nein, es gibt kein allgemeingültig „bestes“ Smartphone in dieser Preisklasse. Die beste Wahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Vergleichen Sie verschiedene Modelle anhand der oben genannten Kriterien.
Fazit: Realistiche Erwartungen sind wichtig
Smartphones unter 100 Euro sind eine preiswerte Einstiegslösung, aber mit Einschränkungen. Erwarten Sie keine High-End-Leistung. Vergleichen Sie die Modelle sorgfältig und legen Sie Ihre Prioritäten fest. Gebrauchte Smartphones können eine attraktive Alternative sein, aber erfordern zusätzliche Sorgfalt beim Kauf.
SEO Keywords:
Smartphones bis 100 Euro, günstige Smartphones, Smartphone unter 100 Euro, Budget-Smartphone, günstiges Android Smartphone, Handy unter 100 Euro, gebrauchte Smartphones, Smartphone Vergleich, Smartphone Kaufberatung
„`