- Samsung Galaxy
- ONEPLUS 9 Pro
- Samsung Galaxy S23 Ultra
- Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
- Motorola PAX40000SE
- motorola edge50 neo
- Motorola Edge 40
- Motorola edge40 neo
- Poco X4 Pro 5G
- Xiaomi FOCO F5
- Gigaset GS5
- Gigaset GS5 LITE Dark Titanium Grey
- Sony Xperia
- Xiaomi Poco X5
- Motorola One
Die 15 Besten Low Budget Handy in 2025
Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm der Wunsch nach einem neuen Smartphone – aber nicht jeder hat ein großes Budget zur Verfügung. Kein Problem! 2025 bietet auch im Low-Budget-Bereich eine beeindruckende Auswahl an Handys mit überraschend guter Ausstattung. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten preiswerten Smartphones des Jahres, die Ihnen trotz begrenztem Budget ein tolles Smartphone-Erlebnis ermöglichen.
1. Samsung Galaxy

Erleben Sie das Samsung Galaxy S24 Ultra in edlem Titan-Violett. Dieses Android-Smartphone bietet ohne Vertrag 12GB RAM und 512GB großzügigen Speicherplatz. Die beeindruckende 200-MP-Kamera fängt jedes Detail ein, während der integrierte S Pen kreative Möglichkeiten eröffnet. Freuen Sie sich auf eine lange Akkulaufzeit und profitieren Sie von der 3-jährigen Herstellergarantie.
2. ONEPLUS 9 Pro

Das OnePlus 9 Pro 5G in Stellar Black ist ein SIM-freies Smartphone mit 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Diese UK-Version besticht durch ihre hochwertige Hasselblad Kamera und bietet schnelles 5G-Surfen. Ein leistungsstarkes Gerät, ideal für alle, die ein zuverlässiges und schnelles Smartphone mit exzellenter Bildqualität suchen.
3. Samsung Galaxy S23 Ultra

Erleben Sie die beeindruckende Leistung des Samsung Galaxy S23 Ultra in der Farbe Lavender. Dieses Android-Smartphone bietet mit seinem großzügigen 512GB Speicherplatz und einem leistungsstarken 5.000mAh Akku ausreichend Kapazität für all Ihre Anwendungen und Medien. Die fortschrittliche KI-Technologie sorgt für ein optimales Nutzererlebnis. Das Gerät wird ohne Vertrag geliefert und beinhaltet eine umfassende 36-monatige Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
4. Samsung Galaxy S24 Ultra 5G

Das Samsung Galaxy S24 Ultra in Schwarz mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher bietet ein beeindruckendes Display, eine hochmoderne Kamera mit außergewöhnlicher Bildqualität und eine leistungsstarke Prozessorleistung. Die lange Akkulaufzeit und die robuste Verarbeitung garantieren zuverlässigen Alltagsgebrauch. Ein elegantes Design und innovative Funktionen machen das Smartphone zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Nutzer.
5. Motorola PAX40000SE

Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Das faltbare Design vereint elegantes Design mit moderner Technologie. Genießen Sie ein großes, scharfes Display und profitieren Sie von den leistungsstarken Funktionen eines modernen Smartphones, alles in einem kompakten und stylischen Gehäuse. Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Konstruktion garantieren Langlebigkeit.
6. motorola edge50 neo

Das Motorola edge50 neo besticht mit seinem 6,36 Zoll Super-HD-Display und der leistungsstarken 50 MP Kamera, die durch Moto-KI optimiert wird. Mit 12 GB RAM und 512 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der 4310 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das elegante Design in Pantone Poinciana, gefertigt aus veganem Kunstleder, wird durch ein im Lieferumfang enthaltenes Schutzcover ergänzt. Das Smartphone läuft mit dem aktuellen Android 14 Betriebssystem.
7. Motorola Edge 40

Erleben Sie das Motorola edge40 in elegantem Nebular Grün. Dieses Smartphone überzeugt mit einem beeindruckenden 6,55 Zoll FHD+ Display, einer leistungsstarken 50 MP Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigem 8/256 GB Speicherplatz und einem langanhaltenden 4400 mAh Akku. Das Gerät läuft mit Android 13 und wird inklusive eines praktischen Schutzcovers und eines KFZ-Adapters geliefert. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
8. Motorola edge40 neo

Das Motorola edge40 neo in der Farbe „Soothing Sea“ bietet ein beeindruckendes 6,55″-FHD+-Display, eine hochwertige 50-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigen 12/256 GB Speicherplatz und einen langlebigen 5000-mAh-Akku. Das Smartphone läuft mit Android 13 und wird inklusive eines praktischen Schutzcovers und eines KFZ-Adapters geliefert. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Poco X4 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,67 Zoll großen 120Hz FHD+ AMOLED DotDisplay überzeugt es durch brillante Farben und flüssige Darstellung. Der leistungsstarke Prozessor, kombiniert mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher, sorgt für schnelles und reibungsloses Arbeiten. Die 67W Turbo Charging-Funktion lädt den Akku in kürzester Zeit wieder auf. Das elegante Laser Blue Design rundet das Gesamtpaket ab. Die globale Version garantiert uneingeschränkte Nutzung und Kompatibilität.
10. Xiaomi FOCO F5

Das Xiaomi Poco F5 5G in elegantem Schwarz bietet mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung für anspruchsvolle Nutzer. Das Smartphone überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und sorgt für ein flüssiges und reaktionsschnelles Benutzererlebnis. Der großzügige Speicherplatz bietet ausreichend Raum für Apps, Fotos und Videos, während der leistungsstarke Prozessor selbst komplexere Aufgaben mühelos bewältigt. Ein ideales Gerät für alle, die Wert auf Performance und viel Speicherkapazität zu einem attraktiven Preis legen.
11. Gigaset GS5

Das Gigaset GS5 Smartphone, gefertigt in Deutschland, überzeugt mit einem leistungsstarken 48MP Kamerasystem und einem ausdauernden 4500mAh Wechsel-Akku. Die gehärtete Glasrückseite schützt das Gerät vor Beschädigungen, während kabelloses Laden für zusätzlichen Komfort sorgt. Mit 128 GB Speicher und 4 GB RAM bietet es genügend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone ist Android 13-fähig und in elegantem Dark Titanium Grey erhältlich.
12. Gigaset GS5 LITE Dark Titanium Grey

Das Gigaset GS5 LITE in Dark Titanium Grey überzeugt mit seinem leistungsstarken Octa-Core Prozessor und 4GB RAM, kombiniert mit 64GB Speicherplatz. Die 48MP Dual Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 4500mAh Wechsel-Akku für eine beeindruckende Standby-Zeit von bis zu 350 Stunden sorgt. Dank Schnellladefunktion ist das Gerät schnell wieder einsatzbereit. Das Smartphone, hergestellt in Deutschland, läuft mit Android 13 und bietet ein zuverlässiges und robustes Nutzererlebnis.
13. Sony Xperia

Das Sony Xperia 5 bietet ein beeindruckendes 6,1 Zoll FHD+ HDR OLED Display im 21:9 Format für ein immersives Seherlebnis. Mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung und Platz für Apps und Daten. Das elegante schwarze Design unterstreicht die hochwertige Verarbeitung. Dieses Modell ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
14. Xiaomi Poco X5

Das Xiaomi Poco X5 5G mit 8GB RAM und 256GB Speicherplatz in der Farbe Grün (MZB0D6CE) bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Smartphone überzeugt mit seiner 5G-Konnektivität für schnelles mobiles Internet und einem großzügigen internen Speicher. Das elegante grüne Gehäuse unterstreicht das moderne Design. Es ist eine zuverlässige und leistungsstarke Option für alle, die ein hochwertiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen.
15. Motorola One

Das Motorola Mobility moto one Smartphone bietet ein 14,98 cm (5,9 Zoll) Display, 64 GB internen Speicher und 4 GB RAM für flüssiges Arbeiten. Angetrieben wird es vom effizienten Android One Betriebssystem. Das weiße Gehäuse wird durch ein mitgeliefertes Schutzcover ergänzt, welches das Smartphone vor Kratzern und leichten Stößen schützt.
Low Budget Handys: Der ultimative FAQ-Guide
Was ist ein Low Budget Handy und lohnt es sich?
Ein Low Budget Handy, auch bekannt als Billig-Smartphone oder Einsteigerhandy, ist ein Smartphone, das zu einem besonders günstigen Preis angeboten wird. Der Preis wird durch den Einsatz weniger leistungsstarker Komponenten, vereinfachter Herstellungsprozesse und oft auch durch den Verzicht auf bestimmte Funktionen erreicht. Ob sich ein Low Budget Handy lohnt, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Für Nutzer, die hauptsächlich auf grundlegende Funktionen wie Anrufe, SMS und einfache Internetnutzung angewiesen sind, kann ein solches Gerät eine attraktive Option sein. Allerdings sollte man bei sehr niedrigen Preisen auch Abstriche bei der Leistung, der Kameraqualität, der Akkulaufzeit und der Software-Updates erwarten.
Welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?
Prozessor und Arbeitsspeicher (RAM)
Der Prozessor ist das „Gehirn“ des Smartphones. Ein leistungsstärkerer Prozessor sorgt für schnellere Reaktionszeiten und flüssigeres Multitasking. Der Arbeitsspeicher (RAM) bestimmt, wie viele Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen können, ohne dass das Gerät langsam wird. Für ein Low Budget Handy sind mindestens 2 GB RAM empfehlenswert, 3 GB sind besser. Achten Sie auf den Prozessorhersteller (z.B. MediaTek, Qualcomm Snapdragon) und die Modellnummer, um die Leistung zu vergleichen. Vergleichen Sie die Spezifikationen mit Tests und Benchmarks online.
Speicherplatz (ROM)
Der interne Speicherplatz (ROM) bestimmt, wie viel Platz Sie für Apps, Fotos, Videos und Musik haben. Ein Minimum von 32 GB ist heutzutage empfehlenswert, 64 GB sind besser. Beachten Sie, dass der tatsächlich verfügbare Speicherplatz geringer sein kann, da das Betriebssystem und vorinstallierte Apps bereits Speicherplatz belegen. Eine microSD-Karte kann den Speicherplatz erweitern, aber die Lese- und Schreibgeschwindigkeit kann langsamer sein als der interne Speicher.
Display
Das Display ist ein wichtiges Kriterium. Achten Sie auf die Größe (in Zoll), die Auflösung (z.B. 720p HD oder 1080p Full HD) und die Technologie (z.B. IPS LCD oder AMOLED). Ein größeres Display mit höherer Auflösung bietet ein besseres Seherlebnis, aber auch einen höheren Energieverbrauch. IPS LCD-Displays sind in der Regel günstiger und bieten gute Blickwinkel, während AMOLED-Displays kräftigere Farben und tiefere Schwarztöne bieten.
Kamera
Die Kameraqualität ist bei Low Budget Handys oft ein Kompromiss. Achten Sie auf die Megapixelzahl des Haupt- und der Frontkamera. Die Megapixelzahl allein sagt aber nicht alles über die Bildqualität aus. Lesen Sie Testberichte und schauen Sie sich Beispielfotos an, um die Qualität einzuschätzen. Gute Low-Light-Performance ist oft ein Mangel bei günstigeren Modellen.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Bildschirmgröße, der Prozessorleistung und der Nutzung. Ein größerer Akku bietet in der Regel eine längere Laufzeit. Achten Sie auf die Akkukapazität (in mAh) und lesen Sie Testberichte, um die tatsächliche Akkulaufzeit einzuschätzen.
Betriebssystem und Updates
Die meisten Low Budget Handys verwenden Android. Achten Sie darauf, dass das Gerät ein aktuelles Android-Version oder zumindest Updates für die nächsten 1-2 Jahre erhält. Regelmäßige Sicherheitsupdates sind wichtig für die Sicherheit Ihrer Daten.
Welche Marken bieten gute Low Budget Handys an?
Es gibt viele Marken, die Low Budget Handys anbieten. Einige der bekannten Marken sind:
- Xiaomi (Poco, Redmi)
- Realme
- Nokia
- Motorola
- Samsung (A-Serie)
Die Qualität und Ausstattung der Geräte variieren innerhalb der Marken und Modelle stark. Ein gründlicher Vergleich verschiedener Modelle ist daher ratsam.
Wo kann man Low Budget Handys kaufen?
Low Budget Handys können in verschiedenen Geschäften gekauft werden:
- Online-Shops (Amazon, eBay, etc.)
- Elektronikmärkte (MediaMarkt, Saturn, etc.)
- Mobilfunkanbieter (Vodafone, Telekom, o2, etc.)
- Discounter (Aldi, Lidl, etc.)
Vergleichen Sie die Preise und Angebote verschiedener Anbieter, bevor Sie ein Handy kaufen. Achten Sie auch auf die Versandkosten und die Rückgabebedingungen.
Worauf muss man bei gebrauchten Low Budget Handys achten?
Gebrauchte Low Budget Handys können eine preiswerte Alternative sein, aber es gibt einige Dinge zu beachten:
- Zustand des Geräts: Überprüfen Sie den Zustand des Handys sorgfältig auf Kratzer, Dellen oder andere Beschädigungen.
- Funktionsfähigkeit: Testen Sie alle Funktionen des Handys, bevor Sie es kaufen.
- Akkuzustand: Der Akku eines gebrauchten Handys kann abgenutzt sein. Fragen Sie nach dem Akkuzustand oder lassen Sie ihn testen.
- Garantie und Gewährleistung: Klären Sie die Garantie- und Gewährleistungsbedingungen beim Verkäufer.
- IMEI-Nummer überprüfen: Überprüfen Sie die IMEI-Nummer, um sicherzustellen, dass das Handy nicht gestohlen ist.
Gibt es Alternativen zu Low Budget Handys?
Ja, es gibt Alternativen zu Low Budget Handys. Sie können beispielsweise ein gebrauchtes Mittelklasse-Handy kaufen oder ein älteres Modell eines bekannten Herstellers wählen. Diese Optionen bieten oft eine bessere Leistung und längere Software-Support, aber zu einem höheren Preis.
Fazit
Ein Low Budget Handy kann eine gute Wahl für Nutzer mit bescheidenen Ansprüchen sein. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen und die verschiedenen Modelle sorgfältig zu vergleichen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Achten Sie besonders auf die Prozessorleistung, den Arbeitsspeicher, den Speicherplatz und die Akkulaufzeit. Ein gründlicher Vergleich und die Berücksichtigung der oben genannten Punkte helfen Ihnen, das richtige Low Budget Handy für Ihre Bedürfnisse zu finden.