Die 15 Besten Laptops zur Bildbearbeitung in 2025
Die Bildbearbeitung verlangt dem Computer einiges ab – hohe Auflösung, schnelle Prozessoren und ein großzügiger Arbeitsspeicher sind unerlässlich für flüssiges Arbeiten und beeindruckende Ergebnisse. 2025 bietet der Markt eine riesige Auswahl an Laptops, die diesen Anforderungen gerecht werden. Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern, haben wir 15 der besten Laptops für die Bildbearbeitung im Jahr 2025 getestet und für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren idealen Begleiter für kreative Projekte!Die 15 Besten Laptops zur Bildbearbeitung in 2025
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus G614JI-N3119W
- Acer AN517-55-770Z
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- Asus M5506WA-MA033W
- HP 9Z6G9EA
- Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9
1. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Design mit nur 1.350g Gewicht
- Großes 17 Zoll 16:10 Entspiegeltes IPS-Display
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Arbeiten
- Schnelle 1TB SSD für ausreichend Speicherplatz
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
- Thunderbolt 4 Anschluss für schnelle Datenübertragung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Integration der Mirametrix-Technologie
- Elegantes graues Design
2. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16 Zoll Full-HD (1920 x 1200) 16:10 IPS Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit
- Hochleistungs-Prozessor: Intel Core i9-14900HX
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Gaming-Performance
- QWERTZ Tastaturlayout
- Edles Eclipse Grey Design
- Betriebssystem: Windows 11
3. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7745HX Prozessor
- 16GB RAM für schnelles Multitasking und reibungslosen Spielbetrieb
- 1TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Windows 11 Home (QWERTZ-Tastaturlayout) vorinstalliert
- Robuste und stilvolle graue Gehäusefarbe
- 3 Monate Premium Care Service inklusive
4. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll großes FHD 144 Hz IPS Display für flüssige Bilder und gestochen scharfe Darstellung
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Arbeiten und ausreichend Arbeitsspeicher für moderne Spiele
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für kurze Ladezeiten und schnelles Datenzugriff
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB GDDR6 für beeindruckende Grafikleistung und hohe Frameraten
- Vorinstalliertes Windows 10 Home für sofortigen Einsatz
5. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- Intel Core i9-13980HX Prozessor für höchste Rechenleistung
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für flüssiges Gaming bei hohen Einstellungen
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking und reibungsloses Arbeiten
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- 16″ 16:10 IPS Display mit Full-HD (1920 x 1200) Auflösung, 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit
- QWERTY Tastatur mit 4-Zonen RGB Beleuchtung für individuelles Gaming-Erlebnis
- Edles Eclipse Grau Design
- Vorinstallierte Windows 11 Version
6. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges und detailreiches Gaming
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für anspruchsvolle Aufgaben
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking und reibungsloses Arbeiten
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Zugriff auf Daten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 für ein modernes Benutzererlebnis
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Schwarzes, stylisches Gehäuse
7. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB PCIe SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- 15 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Hintergrundbeleuchtete AZERTY-Tastatur für komfortables Spielen im Dunkeln
- Robuste TUF Konstruktion für erhöhte Langlebigkeit
- Vorinstalliertes Windows 11
8. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3″ Full-HD 360Hz matt IPS Display für flüssiges und gestochen scharfes Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
9. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges und detailreiches Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking und schnelles Programmstart
- 512GB SSD für extrem schnelle Ladezeiten von Spielen und Anwendungen
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Komfortable QWERTZ Tastatur für angenehmes Spielgefühl
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
10. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3-Zoll FHD 144Hz/3ms entspiegeltes IPS-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Vorinstalliertes Windows 11
- Robuste und langlebige Bauweise (implied by „TUF Gaming“ branding)
- QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Eclipse Gray Design
11. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920 x 1080) Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Entspiegeltes IPS-Display für bessere Sichtbarkeit und Farbdarstellung
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für anspruchsvolle Spiele
- Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes Mecha Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
12. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- 13 Zoll AMOLED Touchscreen Display mit Full HD (60Hz) Auflösung
- Leistungsstarker Intel Core i7-1360P Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Flexibles 2-in-1 Design (Convertible)
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes Graphite Design
- 36 Monate Herstellergarantie
13. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 9 5900HX Prozessor für flüssiges Multitasking
- 32 GB RAM für schnelles Arbeiten und Anwendungsstarts
- 1 TB SSD für ausreichend Speicherplatz
- AMD Radeon Grafikkarte für flüssiges Gaming und Medienbearbeitung
- Elegantes Design in Neutral Black
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Windows 11 Betriebssystem
14. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- Schnelles und flüssiges Gameplay dank 144Hz FHD Display
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- Moderne NVIDIA GeForce RTX 4050 Grafikkarte mit 6GB GDDR6 VRAM
- 16GB DDR5 RAM für ausreichend Arbeitsspeicher
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Kompaktes 15,6 Zoll Gehäuse
- QWERTZ Tastaturlayout
- Vorinstalliertes Windows 11
- Schwarzes Design
15. Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9

Vorteile
- 16″ 2K Touch OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für ausreichend Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Multimedia
- Vielseitiges 2-in-1 Design (Laptop und Tablet)
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes, graues Design
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- 3 Monate Premium Care inklusive
Häufig gestellte Fragen: Laptops für die Bildbearbeitung
Die Auswahl des richtigen Laptops für die Bildbearbeitung kann überwältigend sein. Es gibt unzählige Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen. Dieser FAQ-Guide soll Ihnen helfen, den für Ihre Bedürfnisse optimalen Laptop zu finden. Wir betrachten wichtige Aspekte wie Prozessor, Grafikkarte, RAM, Speicher und Display, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Welche Komponenten sind wichtig für einen Bildbearbeitungslaptop?
Die Bildbearbeitung, insbesondere mit Programmen wie Adobe Photoshop, Lightroom oder Affinity Photo, ist ressourcenintensiv. Daher sind bestimmte Komponenten entscheidend für ein flüssiges und effizientes Arbeiten:
- Prozessor (CPU): Ein leistungsstarker Prozessor, idealerweise ein Intel Core i7 oder i9 oder ein AMD Ryzen 7 oder 9, ist unerlässlich. Mehr Kerne und ein hoher Takt beschleunigen die Verarbeitung großer Bilddateien und komplexer Bearbeitungsschritte.
- Grafikkarte (GPU): Eine dedizierte Grafikkarte von NVIDIA (GeForce RTX Serie) oder AMD (Radeon RX Serie) ist essentiell. Je leistungsstärker die GPU, desto schneller werden rechenintensive Aufgaben wie das Rendern und die Anwendung von Filtern erledigt. Achten Sie auf mindestens 6 GB VRAM (Videospeicher), idealerweise 8 GB oder mehr.
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 16 GB RAM sind empfehlenswert, 32 GB sind für anspruchsvolle Projekte und ein reibungsloseres Multitasking vorteilhaft. Je mehr RAM, desto mehr Programme und große Bilddateien können gleichzeitig geöffnet und bearbeitet werden, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.
- Speicher (SSD): Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich. Sie ermöglicht blitzschnelles Laden von Programmen und Dateien, was die Arbeitsgeschwindigkeit deutlich erhöht. Eine Kapazität von mindestens 512 GB ist empfehlenswert, 1 TB oder mehr sind für die Speicherung großer Bilddateien ratsam.
- Display: Ein hochwertiges Display mit hoher Auflösung (mindestens 1920 x 1080 Pixel, idealerweise 4K) und guter Farbdarstellung (sRGB oder Adobe RGB Farbraum) ist entscheidend für die präzise Bearbeitung von Bildern. Ein IPS-Panel garantiert einen weiten Blickwinkel und gute Farbwiedergabe.
Welche Betriebssysteme eignen sich am besten?
Die gängigsten Betriebssysteme für Bildbearbeitung sind:
- Windows 10/11: Bietet breite Kompatibilität mit professionellen Bildbearbeitungsprogrammen.
- macOS: Bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und gute Integration mit Apple-Produkten. Adobe Creative Cloud ist gut auf macOS optimiert.
Die Wahl des Betriebssystems hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Software ab, die Sie verwenden möchten.
Wie viel sollte ich für einen Bildbearbeitungslaptop ausgeben?
Die Preise für Bildbearbeitungslaptops variieren stark, je nach Ausstattung und Marke. Ein solides Einsteigermodell mit ausreichender Leistung erhalten Sie ab ca. 1000€. Für professionelle Ansprüche und anspruchsvolle Aufgaben sollten Sie eher mit einem Budget von 1500€ bis 2500€ oder mehr rechnen. Eine höhere Investition zahlt sich in Form von Leistung, Langlebigkeit und besserer Ausstattung aus.
Welche Laptop-Marken sind empfehlenswert?
Es gibt viele renommierte Marken, die leistungsstarke Laptops für die Bildbearbeitung anbieten. Einige Beispiele sind:
- Dell XPS & Precision: Bekannt für ihre hochwertigen Displays und robusten Gehäusen.
- HP ZBook: Hochleistungs-Workstations für professionelle Anwendungen.
- Lenovo ThinkPad P Serie: Robuste und zuverlässige Laptops für den professionellen Einsatz.
- Apple MacBook Pro: Leistungsstark, mit hochwertigem Display und guter Integration in das Apple-Ökosystem.
- ASUS ProArt Studiobook: Laptops mit Fokus auf Farbgenauigkeit und professioneller Bildbearbeitung.
Welche Aspekte sollte ich beim Kauf zusätzlich beachten?
Akkulaufzeit
Eine lange Akkulaufzeit ist besonders wichtig, wenn Sie mobil arbeiten. Achten Sie auf Modelle mit einem Akku, der mindestens 6-8 Stunden durchhält.
Kühlung
Leistungsstarke Komponenten erzeugen Wärme. Eine effiziente Kühlung ist wichtig, um Überhitzung und Throttling (Drosselung der Leistung) zu vermeiden. Lesen Sie Tests und Rezensionen, um die Kühlleistung des Laptops zu beurteilen.
Gewicht und Größe
Wenn Sie den Laptop viel transportieren, ist ein geringes Gewicht und eine kompakte Größe von Vorteil. Beachten Sie aber, dass leistungsstarke Laptops oft etwas größer und schwerer sind.
Garantie und Support
Eine umfassende Garantie und guter Kundensupport sind wichtig, falls Probleme auftreten. Vergleichen Sie die Garantiebedingungen der verschiedenen Hersteller.
Kann ich einen gebrauchten Laptop für die Bildbearbeitung kaufen?
Der Kauf eines gebrauchten Laptops kann eine kostengünstige Alternative sein. Achten Sie jedoch darauf, den Zustand des Laptops sorgfältig zu prüfen und auf eine Garantie zu bestehen. Überprüfen Sie die technischen Daten und achten Sie darauf, dass die Komponenten den Anforderungen Ihrer Bildbearbeitungssoftware entsprechen.
Zusammenfassung
Der Kauf eines Laptops für die Bildbearbeitung ist eine Investition. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Aspekte – Prozessor, Grafikkarte, RAM, Speicher, Display und zusätzliche Faktoren – können Sie den optimalen Laptop für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget auswählen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Rezensionen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Denken Sie daran, dass die Anforderungen an die Hardware von der Komplexität Ihrer Projekte abhängen. Ein leistungsstärkerer Laptop ermöglicht ein effizienteres und angenehmeres Arbeiten, insbesondere bei großen und komplexen Bilddateien.