Die 15 Besten Laptops zum Programmieren in 2025
Die Suche nach dem perfekten Laptop für die Programmierung kann überwältigend sein – die Auswahl ist riesig und die technischen Spezifikationen oft verwirrend. 2025 bietet der Markt jedoch eine beeindruckende Bandbreite an leistungsstarken Geräten, die speziell auf die Bedürfnisse von Entwicklern zugeschnitten sind. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 Laptops für Programmierer im Jahr 2025, berücksichtigend Faktoren wie Leistung, Portabilität, Akkulaufzeit und Preis-Leistungs-Verhältnis, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.Die 15 Besten Laptops zum Programmieren in 2025
- Asus G614JIR-N3024W
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer NH.QAWEV.00H
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus FX706HE-HX009W
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- Asus M5506WA-MA033W
- HP 9Z6G9EA
- MSI GF63 Thin 11UC-652
- Acer Aspire 5 A515-57-51X4
- Asus S5507QA-MA006W
- HUAWEI MateBook D16
- HP 81M06EA
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6
- Microsoft Surface Laptop 4
1. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- Intel Core i9-14900HX Prozessor: Höchste Rechenleistung für anspruchsvolle Aufgaben.
- 32 GB RAM: Reibungsloses Multitasking und flüssiges Arbeiten auch bei hohen Anforderungen.
- 1 TB SSD: Schneller Zugriff auf Daten und Programme für kürzere Ladezeiten.
- NVIDIA RTX 4070 Grafikkarte: Überragende Grafikleistung für ein flüssiges Spielerlebnis in hohen Auflösungen.
- 16″ 16:10 IPS Display mit 165Hz und 7ms Reaktionszeit: Lebendige Farben, hohe Bildwiederholrate und schnelle Reaktionszeiten für ein immersives Gaming-Erlebnis.
- QWERTZ Tastatur: Komfortable und präzise Eingabe.
- Elegantes Eclipse Grey Design: Zeitloses und ansprechendes Äußeres.
- Vorinstalliertes Windows 11: Sofortiger Einsatz nach dem Auspacken.
2. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7745HX Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten
- 16GB RAM für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- Robuste Bauweise und ansprechendes graues Design
- 3 Monate Premium Care für zusätzlichen Schutz und Support
3. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll großes 144 Hz IPS-Display mit Full HD Auflösung (1920 x 1080 Pixel)
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor
- 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB GDDR6 VRAM für anspruchsvolle Spiele
- Windows 10 Home Betriebssystem vorinstalliert
4. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16GB RAM für schnelles Multitasking und reibungslosen Ablauf
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Nvidia RTX 3060 Grafikkarte für detailreiche Grafik
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes Windows 11 Betriebssystem
5. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3 Zoll großes FHD (1920×1080) 144Hz/3ms entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Robuste Bauweise dank TUF Gaming Serie
- QWERTZ-Tastatur für deutschen Sprachraum
- Edles Eclipse Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
6. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- 17,3 Zoll QHD-Display für gestochen scharfe Bilder
- AMD Ryzen™ 7 7840HX Prozessor für hohe Rechenleistung
- NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- 32 GB DDR5-5200 RAM für schnelles Multitasking
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Windows 11 Home Betriebssystem vorinstalliert
7. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- Leuchtstarkes 15,6″ WQHD+ OLED Display: Genießen Sie gestochen scharfe Bilder mit satten Farben und tiefem Schwarz.
- Schneller AMD Ryzen 7 5800H Prozessor: Erleben Sie flüssiges Arbeiten und Multitasking ohne Verzögerungen.
- 32 GB RAM: Ausreichend Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Anwendungen und Programme.
- 1 TB SSD: Schneller Zugriff auf Ihre Daten und Programme dank blitzschneller SSD-Technologie.
- AMD Radeon Grafikkarte: Für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Grafikanwendungen.
- Windows 11: Moderne und intuitive Benutzeroberfläche für ein komfortables Arbeiten.
- QWERTZ Tastatur: Komfortable Eingabe für deutschsprachige Nutzer.
- Elegantes Neutral Black Design: Zeitloses und stilvolles Design.
8. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- Schneller AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für flüssiges Multitasking
- 512 GB SSD für schnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) Grafikkarte für flüssiges Gaming
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- QWERTZ Tastaturlayout
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
9. MSI GF63 Thin 11UC-652

Vorteile
- Schlankes und portables Design
- Leistungsstarker Intel Core i7-11800H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
10. Acer Aspire 5 A515-57-51X4

Vorteile
- Intel Core i5-12450H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1024 GB PCIe NVMe SSD für kurze Ladezeiten
- 15,6 Zoll IPS FHD LED LCD Display mit gestochen scharfer Bildqualität
- Integrierte Intel UHD Grafikkarte für flüssiges Arbeiten und Entertainment
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
11. Asus S5507QA-MA006W

Vorteile
- 15,6 Zoll 2,8K WQHD+ OLED-Display für brillante Bildqualität
- Leistungsstarker Qualcomm Snapdragon X Elite X1E Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für ausreichend Speicherplatz
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes und modernes silbernes Gehäuse
- QWERTZ-Tastatur für deutsche Benutzer
12. HUAWEI MateBook D16

Vorteile
- 16 Zoll FullView Display für beeindruckende Bildqualität
- Schlankes und robustes Metallgehäuse
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- QWERTZ-Tastatur mit integriertem Nummernblock
- Integrierter Fingerabdrucksensor für schnelle und sichere Anmeldung
- TÜV Rheinland zertifizierte Low Blue Light Technologie zum Schutz der Augen
- Windows 11 vorinstalliert
13. HP 81M06EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD-Touchscreen für gestochen scharfe Bilder und intuitive Bedienung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7530U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelles Starten von Anwendungen und Programmen
- Integrierte AMD Radeon Grafik für ein angenehmes Multimedia-Erlebnis
- Elegantes und vielseitiges 2-in-1 Design
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
14. Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5600H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte (4 GB VRAM) für flüssiges Gaming
- 15,6-Zoll Full HD (1920 x 1080) Display mit 60 Hz
- Kompaktes und portables Design
- QWERTY-Tastatur
15. Microsoft Surface Laptop 4

Vorteile
- Elegantes und hochwertiges Platin-Design
- Leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Kompaktes 13,5 Zoll Display
- Modernes Windows 11 Home Betriebssystem
- Ideal für Mobilität und Produktivität
Der perfekte Laptop zum Programmieren: Ein umfassender FAQ-Guide
Welche Hardware brauche ich zum Programmieren?
Die Wahl des richtigen Laptops zum Programmieren hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Programmieren ist nicht gleich Programmieren – ein einfacher Webentwickler benötigt andere Hardware als ein Data Scientist oder Spieleentwickler. Hier ein Überblick über die wichtigsten Hardware-Komponenten und deren Bedeutung:Prozessor (CPU): Das Gehirn des Laptops
Der Prozessor ist das Herzstück Ihres Laptops. Ein leistungsstarker Prozessor ermöglicht schnelles Kompilieren von Code, schnellere Ausführung von Programmen und verbesserte Multitasking-Fähigkeiten, besonders wichtig wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig laufen lassen (IDE, Browser, virtuelle Maschinen). Für die meisten Programmieraufgaben reicht ein moderner Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor aus. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Machine Learning oder Spieleentwicklung sollten Sie zu einem Core i7 oder Ryzen 7 greifen. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads – mehr Kerne ermöglichen parallele Verarbeitung und beschleunigen somit Ihre Arbeit.
Arbeitsspeicher (RAM): Der Kurzzeitgedächtnis
RAM ist der Arbeitsspeicher Ihres Laptops. Je mehr RAM Sie haben, desto mehr Programme und Daten kann Ihr System gleichzeitig verarbeiten, ohne langsamer zu werden. Für die meisten Programmieraufgaben empfehlen wir mindestens 16 GB RAM. Für anspruchsvolle Aufgaben wie das Arbeiten mit großen Datenmengen oder das Ausführen von virtuellen Maschinen sollten Sie 32 GB oder mehr in Betracht ziehen.
Speicherplatz (SSD): Die Festplatte
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist essentiell für ein flüssiges Arbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen HDDs (Hard Disk Drives) arbeiten SSDs deutlich schneller und reduzieren die Ladezeiten von Programmen und Projekten erheblich. Für die meisten Programmierer empfehlen wir mindestens 512 GB SSD Speicherplatz. Wenn Sie mit großen Dateien (Videos, Spieleentwicklung) arbeiten, sollten Sie mehr Speicherplatz in Betracht ziehen (1 TB oder mehr).
Grafikkarte (GPU): Nicht nur für Spiele
Während eine dedizierte Grafikkarte für die meisten Programmieraufgaben nicht zwingend erforderlich ist, kann sie bei bestimmten Anwendungen, wie z.B. Machine Learning, Grafikprogrammierung oder Spieleentwicklung, einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil bieten. Eine integrierte Grafikkarte reicht für die meisten Programmieraufgaben aus.
Display: Die Arbeitsfläche
Ein hochwertiges Display mit guter Auflösung und Farbdarstellung ist wichtig für die Lesbarkeit von Code und die angenehme Arbeit am Computer. Ein mattes Display reduziert störende Spiegelungen. Die Bildschirmgröße ist Geschmackssache, aber mindestens 14 Zoll sind empfehlenswert.
Welche Betriebssysteme sind zum Programmieren geeignet?
Windows
Windows ist das meistverbreitete Betriebssystem und bietet eine große Auswahl an Programmiertools und -umgebungen. Die Kompatibilität mit vielen Programmen ist ein großer Vorteil.
macOS
macOS ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität. Es bietet ebenfalls eine gute Auswahl an Entwicklungstools und ist besonders beliebt bei Entwicklern von Apple-Anwendungen.
Linux
Linux ist ein sehr flexibles und anpassbares Betriebssystem, das besonders bei erfahrenen Entwicklern beliebt ist. Es bietet eine große Auswahl an kostenlosen und Open-Source-Tools. Die Lernkurve ist jedoch steiler als bei Windows und macOS.
Welche Programmiersprachen sollte ich lernen?
Die Wahl der Programmiersprache hängt stark von Ihren Zielen ab. Es gibt eine Vielzahl von Sprachen, die jeweils für verschiedene Aufgaben geeignet sind. Hier einige der beliebtesten Sprachen:- Python: Vielseitig einsetzbar, ideal für Data Science, Machine Learning und Webentwicklung.
- JavaScript: Essentiell für Webentwicklung (Front-End und Back-End).
- Java: Robust und weit verbreitet, insbesondere für Android-Entwicklung und Unternehmensanwendungen.
- C++: Leistungsstark, oft verwendet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung.
- C#: Die bevorzugte Sprache für die Entwicklung von Windows-Anwendungen.
- Swift: Die von Apple entwickelte Sprache für iOS-, macOS-, watchOS- und tvOS-Anwendungen.
Welche Laptops empfehle ich für verschiedene Budgets?
Es ist unmöglich, konkrete Laptop-Modelle zu empfehlen, da der Markt sich ständig verändert. Stattdessen konzentrieren wir uns auf Preiskategorien und die entsprechenden Leistungsmerkmale:Budget-Laptops (unter 800€):
In dieser Preisklasse finden Sie Laptops mit i3/Ryzen 3 Prozessoren, 8-16 GB RAM und einer 256 GB SSD. Diese sind für einfache Programmieraufgaben und das Erlernen von Programmiersprachen ausreichend. Die Leistung ist jedoch begrenzt.
Mittelklasse-Laptops (800€ – 1500€):
Hier finden Sie Laptops mit i5/Ryzen 5 Prozessoren, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD. Diese Laptops bieten eine gute Leistung für die meisten Programmieraufgaben, inklusive Webentwicklung und Data Science.
High-End-Laptops (über 1500€):
In dieser Kategorie finden Sie Laptops mit i7/Ryzen 7 Prozessoren, 32 GB RAM oder mehr und einer 1 TB SSD oder mehr. Diese Laptops sind für anspruchsvolle Aufgaben wie Spieleentwicklung, Machine Learning und Data Science mit großen Datenmengen bestens geeignet.