Die 15 Besten Laptops für Schüler in 2025
Die Suche nach dem perfekten Laptop für die Schule kann überwältigend sein – die Auswahl ist riesig und die Anforderungen der Schüler so unterschiedlich. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Bandbreite an Geräten, von leichten Ultrabooks bis hin zu leistungsstarken Modellen für anspruchsvolle Aufgaben. Dieser Beitrag hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und präsentiert Ihnen 15 Laptops, die sich besonders gut für Schüler eignen, egal ob für Hausaufgaben, Präsentationen oder kreative Projekte. Wir betrachten dabei nicht nur die technischen Spezifikationen, sondern auch Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Mobilität und Langlebigkeit.Die 15 Besten Laptops für Schüler in 2025
- HP A92W1EA
- HP 8C000EA
- Acer A317-54-55PD
- HP I-HM-H7b-C4-16-500-WO
- HP A1VY2EA
- HP 6H1B6EA
- Asus E1504GA-L1086W
- Lenovo ThinkPad T480
- jumper S7 HI 12640
- HP 6Z9D5EA
- Acer CB315-4H-C6V3
- Lenovo ThinkPad X270
- Acer Aspire A115-32-C3AK
- HP 8D678EA
- FEONAL 118
1. HP A92W1EA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für beeindruckende Bildqualität.
- Leistungsstarker Intel Core i3-1005U Prozessor für flüssiges Arbeiten.
- 8 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking.
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelles Starten und Laden von Anwendungen.
- Integrierte Intel Graphics für ausreichende Grafikleistung im Alltag.
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortige Nutzung.
- Komfortable QWERTZ Tastatur.
- Elegantes silbernes Gehäuse.
2. HP 8C000EA

Vorteile
- Flexibles 2-in-1 Design: Tablet- und Notebook-Modus ermöglichen vielseitige Nutzung.
- 14 Zoll FHD Touchdisplay: brillante Bildqualität und intuitive Bedienung.
- Leistungsstarker Intel Core i5-1335U Prozessor: schnelle und effiziente Performance.
- 16 GB DDR4 RAM: reibungsloser Multitasking-Betrieb.
- 512 GB SSD: schneller Datenzugriff und ausreichend Speicherplatz.
- Intel Iris Xe Grafik: flüssige Grafikleistung für Arbeit und Unterhaltung.
- Windows 11 Home: modernes und benutzerfreundliches Betriebssystem.
- QWERTZ Tastatur: komfortable Texteingabe.
- Edles Natural Silver Design: ansprechendes und hochwertiges Aussehen.
3. Acer A317-54-55PD

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD IPS Display für gestochen scharfe Bilder und gute Farbdarstellung
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor für flüssiges Arbeiten und Multitasking
- 16 GB RAM für schnelle Datenverarbeitung und reibungslosen Betrieb
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Zugriff auf Daten
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssige Wiedergabe von Videos und Bildern
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für effizientes Tippen
- Elegantes silbernes Design
- Vorinstallierte Windows 11 Lizenz
4. HP I-HM-H7b-C4-16-500-WO

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD-Bildschirm für komfortables Arbeiten und Entertainment
- Leistungsstarker Intel Celeron N4120 Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16GB RAM
- Schnelle 500GB SSD für kurze Ladezeiten
- Vorinstallierte Windows 11 Pro Betriebssystemlizenz
- Professionelle Microsoft Office 2021 Pro Software inklusive
- Inklusive Funkmaus für einfache Bedienung
- Praktische Notebooktasche zum Schutz und Transport
5. HP A1VY2EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7520U Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und Datenzugriff
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für beeindruckende visuelle Leistung
- Modernes Windows 11 Home Betriebssystem
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes Design in natürlichem Silber
- HP Fast Charge für schnelles Aufladen
6. HP 6H1B6EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll HD+ Display
- Schneller Intel Celeron N4120 Prozessor
- 8GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 256GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD 600 Grafikkarte
- Vorinstalliertes Windows 11
- QWERTZ Tastatur
- Schlichtes, schwarzes Design
7. Asus E1504GA-L1086W

Vorteile
- 15,6-Zoll Full-HD OLED Display mit 16:9 Format für brillante Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i3-N305 Prozessor
- 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- Integrierte Intel UHD Graphics für ansprechende Grafikleistung
- Kompaktes und elegantes Design in coolem Silber
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
8. Lenovo ThinkPad T480

Vorteile
- Intel Core i5 Prozessor (8. Generation)
- 14 Zoll Full-HD Display
- 16GB RAM
- 250GB NVMe SSD
- Beleuchtete Tastatur
- Integrierte Webcam
- Vorinstalliertes Windows 11 Pro
9. jumper S7 HI 12640

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Schneller Prozessor (5305U) für flüssiges Arbeiten
- 12 GB RAM für effizientes Multitasking
- Geräumiger Speicher mit 128 GB eMMC + 512 GB SSD
- Zwei Stereo-Lautsprecher für guten Klang
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (Typ-C, USB 3.0)
- Inklusive Office 365 Lizenz
- 38 Wh Akku für ausreichende Laufzeit
10. HP 6Z9D5EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Intel Pentium Silver N6000 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 8GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking
- 256GB SSD für schnellen Systemstart und Datenzugriff
- Intel UHD Grafik für flüssige Medienwiedergabe
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
11. Acer CB315-4H-C6V3

Vorteile
- Großes 15,6″ Full HD Display für optimale Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Celeron N4500 Prozessor
- 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 128 GB eMMC Speicher für ausreichend Platz
- Intel UHD Graphics für gute Grafikleistung
- Schnelles und sicheres Google ChromeOS
- Modernes und schlankes silbernes Design
12. Lenovo ThinkPad X270

Vorteile
- Intel Core i5-6300U Prozessor für zuverlässige Performance
- 1366×768 HD Display für scharfe Darstellung
- Vorinstalliertes Windows 11 Pro für professionelle Anwendungen
- Bewährte ThinkPad Robustheit und Langlebigkeit
- Geeignet für den Business-Einsatz
- Generalüberholt – geprüfte Qualität
13. Acer Aspire A115-32-C3AK

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Intel Celeron N4500 Prozessor für zuverlässige Leistung im Alltag
- 4 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 128 GB eMMC Speicher für ausreichend Platz für Anwendungen und Daten
- Integrierte Intel UHD Graphics für eine flüssige Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 für ein modernes Benutzererlebnis
- AZERTY Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes, graues Design
- Enthaltene Microsoft 365 Personal Lizenz
14. HP 8D678EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für scharfe Bilder
- Intel Celeron N4500 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 4 GB DDR4 RAM für effizientes Multitasking
- 128 GB SSD für schnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Intel UHD Graphics für flüssige Grafikleistung
- Windows 11 Home im S-Modus vorinstalliert
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Silbernes Design
- Microsoft Office 365 Single inklusive
15. FEONAL 118

Vorteile
- 10 Zoll 1080P FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Octa-Core Prozessor für flüssiges Multitasking
- Android 13 Betriebssystem für ein modernes und intuitives Benutzererlebnis
- 3-in-1 Funktionalität mit Tastatur, Maus und Stift für erhöhte Produktivität
- Großer 64GB ROM Speicher, erweiterbar auf 512GB via TF-Karte
- 4G LTE Konnektivität mit Dual-SIM Unterstützung für uneingeschränkte Mobilität
- Langlebiger 6000mAh Akku für lange Nutzungsdauer
- Umfassende Konnektivität: WLAN, Bluetooth, GPS
- 13MP Kamera für hochwertige Fotos und Videos
- USB Typ-C Anschluss für schnelles und komfortables Laden und Datentransfer
Der perfekte Laptop für Schüler: Ein umfassender FAQ-Guide
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Schülerlaptops wichtig?
Die Wahl des richtigen Laptops für die Schule ist eine wichtige Entscheidung, die die Lernleistung und den Lernerfolg erheblich beeinflussen kann. Nicht jeder Laptop eignet sich gleichermaßen für die Anforderungen des Schulalltags. Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist wichtig für schnelles Arbeiten mit Programmen wie Word, Excel, Präsentationssoftware und auch leichteren Bild- und Videobearbeitungsprogrammen. Für die meisten Schüler reicht ein Intel Core i3 oder AMD Ryzen 3 Prozessor aus. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder komplexe Programmierprojekte sollte man zu einem Core i5 oder Ryzen 5 greifen. Achten Sie auf die Generation des Prozessors (z.B. Intel Core i5-1235U ist neuer als ein Intel Core i5-1035G1).
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 8 GB RAM sind empfehlenswert. Mit 8 GB können die meisten Programme problemlos parallel laufen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. 16 GB RAM bieten noch mehr Leistung und sind vor allem dann sinnvoll, wenn auch anspruchsvollere Programme genutzt werden sollen.
Speicherkapazität (SSD):
Eine SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen HDDs (Festplatten) arbeitet eine SSD deutlich schneller, was zu kürzeren Ladezeiten bei Programmen und beim Systemstart führt. 256 GB sollten mindestens vorhanden sein, 512 GB sind empfehlenswerter, um genügend Platz für Programme, Dokumente und Multimedia-Dateien zu haben.
Display:
Ein 13,3″ bis 15,6″ Display ist für die meisten Schüler ausreichend. Wichtig ist eine gute Auflösung (mindestens Full HD, 1920 x 1080 Pixel) für scharfe Bilder und Texte. Ein mattes Display reduziert Spiegelungen und ist angenehmer für die Augen.
Akkulaufzeit:
Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend, um den Laptop auch unterwegs nutzen zu können. Eine Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden ist empfehlenswert.
Gewicht und Größe:
Der Laptop sollte leicht und kompakt genug sein, um ihn bequem zur Schule mitzunehmen. Ein Gewicht unter 2 kg ist ideal.
Betriebssystem:
Windows ist das gängigste Betriebssystem für Laptops. Chrome OS ist eine Alternative, die sich durch ihre Einfachheit und den Fokus auf Cloud-Dienste auszeichnet. MacOS ist ebenfalls eine Option, aber eher für spezifische Anforderungen geeignet.
Welche Laptops eignen sich besonders gut für Schüler?
Es gibt viele gute Laptops für Schüler. Hier sind einige Beispiele, die häufig empfohlen werden (bitte beachten Sie, dass sich Preise und Verfügbarkeit ändern können):
- Acer Aspire 3
- Lenovo IdeaPad 3
- HP 250 G8
- ASUS VivoBook 15
- Apple MacBook Air (für Schüler mit höherem Budget und Bedarf an MacOS)
Diese Liste ist nicht erschöpfend und dient lediglich als Orientierungshilfe. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu berücksichtigen.
Wie hoch sollte das Budget für einen Schülerlaptop sein?
Preisspanne und Leistungsmerkmale:
Preisspanne (€) | Empfohlene Leistung | Geeignet für |
---|---|---|
300-500 | Intel Celeron/AMD A-Series, 4GB RAM, 128GB eMMC oder 256GB SSD | Grundlegende Aufgaben, Textverarbeitung, Internet |
500-700 | Intel Core i3/AMD Ryzen 3, 8GB RAM, 256GB SSD | Schulische Arbeiten, Multimedia-Konsum, leichtere Programme |
700-1000 | Intel Core i5/AMD Ryzen 5, 8GB-16GB RAM, 512GB SSD | Anspruchsvollere Anwendungen, Videobearbeitung (einfach), Programmierung |
Über 1000 | Intel Core i7/AMD Ryzen 7, 16GB RAM, 1TB SSD | Professionelle Anwendungen, anspruchsvolle Grafikprogramme |
Die Preise sind Richtwerte und können je nach Ausstattung und Anbieter variieren.
Welche Software ist für Schüler wichtig?
Notwendige und Empfehlenswerte Programme:
- Textverarbeitung: Microsoft Word, LibreOffice Writer, Google Docs
- Tabellenkalkulation: Microsoft Excel, LibreOffice Calc, Google Sheets
- Präsentationssoftware: Microsoft PowerPoint, LibreOffice Impress, Google Slides
- Internetbrowser: Chrome, Firefox, Edge
- Antivirenprogramm: Windows Defender (kostenlos), Avira, Kaspersky (kostenpflichtig)
- Cloud-Speicher: Google Drive, OneDrive, Dropbox
Viele Schulen stellen Lizenzen für Microsoft Office bereit. LibreOffice ist eine kostenlose und leistungsstarke Alternative.
Wie pflege ich meinen Schülerlaptop richtig?
Tipps für eine längere Lebensdauer:
Regelmäßige Reinigung:
Reinigen Sie Ihren Laptop regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
Software-Updates:
Installieren Sie regelmäßig Betriebssystem- und Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu optimieren.
Vorsichtiger Umgang:
Behandeln Sie Ihren Laptop vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie Stöße und extreme Temperaturen.
Akkupflege:
Lassen Sie den Akku nicht vollständig leerlaufen und vermeiden Sie ständiges Laden auf 100%.
Daten-Backup:
Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Daten, um Datenverlust zu vermeiden.
Welche Versicherungen sind sinnvoll?
Eine Laptopversicherung kann sinnvoll sein, um Schäden durch Diebstahl, Verlust oder Unfall abzudecken. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und achten Sie auf die Konditionen.
Gibt es Fördermöglichkeiten für Schülerlaptops?
Je nach Bundesland und Schule können Fördermöglichkeiten für Schülerlaptops bestehen. Informieren Sie sich bei Ihrer Schule oder der zuständigen Schulbehörde.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Laptops für Schüler erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Kriterien. Mit diesem FAQ-Guide erhalten Sie eine fundierte Grundlage für Ihre Kaufentscheidung. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse, das Budget und die langfristige Nutzung, um einen Laptop zu finden, der den Anforderungen des Schulalltags gerecht wird und den Lernerfolg unterstützt.