Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025
Die Welt der Informatik verlangt leistungsstarke Werkzeuge, und ein zuverlässiger Laptop steht dabei an erster Stelle. Die Anforderungen an die Hardware steigen ständig, und die Auswahl an geeigneten Geräten kann schnell überwältigend werden. Daher haben wir uns die Mühe gemacht, für Sie die 15 besten Laptops für Informatikstudenten und -profis im Jahr 2025 zusammenzustellen – von leistungsstarken Prozessoren und großzügigem Arbeitsspeicher bis hin zu robusten Gehäusen und langen Akkulaufzeiten. Lassen Sie sich von unserem detaillierten Überblick inspirieren und finden Sie den perfekten Begleiter für Ihre nächste Programmieraufgabe, Simulation oder Datenanalyse.Die 15 Besten Laptops für Informatik in 2025
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- HP 9Z6G9EA
- HP 81M06EA
- Asus F515JA-BQ3895W
- Lenovo IPS3 16IAH8
- HP 9R3M3EA
- HP 46H92EA
- Acer A317-54-52W2
- HP I-HM-H7b-C4-16-500-WO
- HP B20DJEA
- Apple MacBook Air
- ACEMAGIC AX15
- Asus X1504ZA-BQ863W
- Acer CB315-4H-C6V3
1. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Design mit nur 1.350g
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Arbeiten
- Schnelle 1TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
- 17 Zoll 16:10 entspiegeltes IPS-Display
- Thunderbolt 4 für schnelle Datenübertragung
- Windows 11 Home vorinstalliert
- Mirametrix Technologie integriert
2. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- Intel Core i9-14900HX Prozessor für höchste Rechenleistung
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- 16 Zoll 16:10 IPS-Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit für flüssiges und gestochen scharfes Gameplay
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
3. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gaming
- Starke Leistung durch AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles Multitasking
- 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB GDDR6) Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
4. HP 81M06EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD-Touchscreen für brillante Bildqualität und intuitive Bedienung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7530U Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Medienwiedergabe
- Vielseitiges 2-in-1-Design: Notebook und Tablet in einem
- Windows 11 Home für eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche
- Elegantes schwarzes Design
- QWERTZ-Tastaturlayout für den deutschsprachigen Raum
5. Asus F515JA-BQ3895W

Vorteile
- 15 Zoll Full-HD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-1065G7 Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Elegantes Design in Slate Grey
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Moderne Anschlüsse: USB-C und HDMI
- Vorinstalliertes Windows 11
6. Lenovo IPS3 16IAH8

Vorteile
- 16 Zoll WUXGA Display für gestochen scharfe Bilder
- Intel Core i5-12450H Prozessor für hohe Leistung
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1TB SSD für schnellen Zugriff auf Daten
- Intel UHD Grafik für flüssige Bildwiedergabe
- Windows 11 Home vorinstalliert
- Elegantes graues Gehäuse
- QWERTZ-Tastatur für deutsche Nutzer
- 3 Monate Premium Care inklusive
7. HP 9R3M3EA

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5700U Prozessor für flüssiges Arbeiten und Spielen
- 16GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für ansprechende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Modernes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
8. HP 46H92EA

Vorteile
- 17,3-Zoll Full HD IPS Display mit gestochen scharfer Darstellung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5700U Prozessor
- 8GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelle Bootzeiten und Datenzugriff
- Integrierte AMD Grafikkarte für Multimediaanwendungen
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 10 (QWERTZ-Layout)
9. Acer A317-54-52W2

Vorteile
- 17,3″ FHD IPS Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssige Bildwiedergabe
- Modernes und elegantes silbernes Gehäuse
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
10. HP I-HM-H7b-C4-16-500-WO

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Schneller Intel Celeron N4120 Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 500 GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- Vorinstalliertes Windows 11 Pro
- Microsoft Office 2021 Pro inklusive
- Inklusive Funkmaus und Notebooktasche
- Elegantes schwarzes Design
11. HP B20DJEA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelles Starten und Arbeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Multimedia-Erlebnis
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Gehäuse
12. Apple MacBook Air

Vorteile
- 13 Zoll Retina Display für scharfe und klare Bilder
- Schneller Intel Dual-Core i5 Prozessor (1,8 GHz) für flüssiges Arbeiten
- 8 GB RAM für Multitasking-Fähigkeiten
- 128 GB SSD für schnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Kompaktes und leichtes Design für optimale Mobilität
- Generalüberholt und technisch einwandfrei
- Bekannte Apple-Qualität und Benutzerfreundlichkeit
13. ACEMAGIC AX15

Vorteile
- Hochwertiges Metallgehäuse
- 15,6 Zoll FHD Display
- Leistungsstarker Intel Quad-Core N97 Prozessor (bis zu 3,60 GHz)
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelle Ladezeiten
- Kompaktes und leichtes Design
- Integrierte Wi-Fi und Bluetooth 5.0 Verbindung
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: 2x USB 3.2, Type-C, HDMI
14. Asus X1504ZA-BQ863W

Vorteile
- 15,6 Zoll Full-HD (1920 x 1080) IPS Display für gestochen scharfe Bilder und weite Blickwinkel
- Leistungsstarker Intel i3-1215U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 8 GB RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Integrierte Intel UHD Graphics für die komfortable Wiedergabe von Multimedia-Inhalten
- Elegantes Quiet Blue Design
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
15. Acer CB315-4H-C6V3

Vorteile
- Großer 15,6 Zoll FHD Bildschirm für optimale Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Celeron N4500 Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 8 GB RAM
- 128 GB eMMC Speicher für ausreichend Platz
- Integrierte Intel UHD Graphics für flüssige Grafikleistung
- Schnelles und sicheres Google ChromeOS
- Modernes und schlankes silbernes Design
Laptops für Informatikstudenten: Der ultimative Kaufratgeber
Welche Hardware brauche ich für mein Informatikstudium?
Die Wahl des richtigen Laptops für ein Informatikstudium ist entscheidend für den Erfolg. Nicht jedes Notebook eignet sich gleichermaßen für die anspruchsvollen Aufgaben, die im Studium anfallen. Von Programmieren über Datenanalyse bis hin zur Simulation und Spieleentwicklung – die Anforderungen sind vielfältig und erfordern leistungsstarke Komponenten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Prozessor (CPU): Das Herzstück Ihres Laptops
Der Prozessor ist das Gehirn Ihres Laptops. Für Informatikstudierende empfehlen wir mindestens einen Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor der 11. Generation (oder neuer). Für anspruchsvollere Aufgaben wie maschinelles Lernen oder 3D-Modellierung sollten Sie zu einem Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 greifen. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads – je mehr, desto besser die Performance bei parallelen Berechnungen.
Arbeitsspeicher (RAM): Genügend Platz für Ihre Projekte
Arbeitsspeicher ist essenziell für die flüssige Ausführung von Programmen und die Bearbeitung großer Datenmengen. Mindestens 16 GB RAM sind für ein Informatikstudium empfehlenswert. Bei intensiver Nutzung von Virtual Machines oder großen Entwicklungsumgebungen sind sogar 32 GB sinnvoll. Mehr RAM bedeutet weniger Wartezeiten und eine höhere Produktivität.
Speicherplatz (SSD): Schnell und zuverlässig
Eine schnelle Solid State Drive (SSD) ist unerlässlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) bieten SSDs deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was sich positiv auf die Ladezeiten von Programmen und Betriebssystemen auswirkt. Eine SSD mit mindestens 512 GB Speicherkapazität ist empfehlenswert, 1 TB ist für langfristiges Arbeiten ideal.
Grafikkarte (GPU): Nicht nur für Gamer
Auch wenn Sie kein Spieleentwickler sind, kann eine leistungsfähige Grafikkarte (GPU) von Vorteil sein. Viele Anwendungen in der Informatik, insbesondere im Bereich der Datenvisualisierung und maschinelles Lernen, profitieren von einer dedizierten GPU. Eine integrierte Grafikkarte reicht in den meisten Fällen aus, aber für anspruchsvolle Anwendungen ist eine dedizierte NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon Grafikkarte empfehlenswert.
Display: Die richtige Größe und Auflösung
Ein gutes Display ist wichtig für die Augen und die Effizienz. Ein 15,6-Zoll-Display mit einer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) ist ein guter Kompromiss zwischen Größe und Portabilität. Für Programmierer und Datenanalysten kann ein größeres Display mit höherer Auflösung (z.B. 2K oder 4K) von Vorteil sein.
Welche Betriebssysteme eignen sich für Informatikstudenten?
Die Wahl des Betriebssystems ist ebenfalls wichtig. Windows ist weit verbreitet und bietet eine grosse Auswahl an Software. macOS ist für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt und wird oft für die Entwicklung von Apple-Anwendungen verwendet. Linux ist ein beliebtes Betriebssystem für Programmierer aufgrund seiner Flexibilität und Open-Source-Natur.
Windows: Die verbreitetste Wahl
Windows bietet eine große Auswahl an Software und ist mit den meisten Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen kompatibel. Die meisten Hochschulen nutzen Windows-basierte Systeme, was die Zusammenarbeit erleichtert.
macOS: Elegantes Design und Stabilität
macOS ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität. Es wird oft für die Entwicklung von iOS- und macOS-Anwendungen verwendet.
Linux: Flexibel und Open Source
Linux bietet eine hohe Flexibilität und ist besonders beliebt bei Programmierern, die Wert auf Open-Source-Software legen. Die große Auswahl an Distributionen erlaubt eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse.
Laptop Kaufberatung: Wichtige Fragen vor dem Kauf
Bevor Sie einen Laptop kaufen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Welches Budget habe ich? Die Preise für Laptops variieren stark.
- Welche Software werde ich hauptsächlich verwenden? Das beeinflusst die benötigte Hardware.
- Wie wichtig ist mir die Portabilität? Ein kleinerer und leichter Laptop ist mobiler.
- Wie lange soll der Akku halten? Für Vorlesungen und mobile Arbeit ist eine lange Akkulaufzeit wichtig.
- Welche Anschlüsse benötige ich? (USB-A, USB-C, HDMI, etc.)
Empfehlungen für Laptops im verschiedenen Preissegmenten
Preissegment | Empfohlene Komponenten | Geeignet für |
---|---|---|
Budget (unter 800€) | Intel Core i5, 8GB RAM, 256GB SSD, integrierte Grafik | Grundlegende Programmieraufgaben, Office-Anwendungen |
Mittelklasse (800€ – 1500€) | Intel Core i7, 16GB RAM, 512GB SSD, dedizierte Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce MX) | Anspruchsvollere Programmieraufgaben, Datenanalyse, Spieleentwicklung (eher Einsteigerlevel) |
Hochwertig (über 1500€) | Intel Core i9, 32GB RAM, 1TB SSD, dedizierte High-End Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce RTX 3000 Serie) | Maschinelles Lernen, 3D-Modellierung, anspruchsvolle Spieleentwicklung |
Zusätzliche Tipps für den Kauf eines Laptops für das Informatikstudium
Achten Sie auf die Garantie und den Kundenservice des Herstellers. Lesen Sie Rezensionen anderer Studenten und Nutzer bevor Sie einen Kauf tätigen. Vergleichen Sie Preise verschiedener Anbieter. Überlegen Sie, ob Sie einen Laptop mit einem integrierten Nummernblock benötigen.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Software-Updates und die Reinigung des Laptops sind wichtig für eine lange Lebensdauer. Achten Sie auf die Kühlung des Laptops, um Überhitzung zu vermeiden.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops für das Informatikstudium ist eine wichtige Entscheidung. Berücksichtigen Sie die oben genannten Punkte, um den passenden Laptop für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Viel Erfolg beim Studium!
„`