Die 15 Besten Laptops für Fotografie in 2025
Die Fotografie-Welt entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr der Bedarf an leistungsstarken Laptops, die den hohen Ansprüchen moderner Bildbearbeitung gerecht werden. 2025 erwarten uns neue technologische Fortschritte, die sich auch auf die Auswahl an geeigneten Notebooks auswirken. Dieser Beitrag beleuchtet 15 der besten Laptops, die Fotografen im Jahr 2025 für ihre Workflow-Optimierung und kreative Entfaltung nutzen können – von robusten Arbeitstieren bis hin zu eleganten, mobilen Lösungen. Wir betrachten dabei nicht nur die reine Rechenleistung, sondern auch wichtige Aspekte wie Displayqualität, Anschlüsse und Mobilität.Die 15 Besten Laptops für Fotografie in 2025
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus G614JI-N3119W
- Acer AN517-55-770Z
- Asus G713RM-KH093W
- Asus G713QR-K4199W
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- Asus FX707VV-HX122W
- TULPAR T7 V20.8.3
- HP 81M06EA
- HUAWEI MateBook D16
- Asus S5507QA-MA006W
- MSI Cyborg 15 A13VF-862
- HP B20DHEA
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6
1. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7745HX Prozessor
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für anspruchsvolle Spiele
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Windows 11 Home (QWERTZ-Layout)
- Robuste und stylische graue Ausführung
- 3 Monate Premium Care inklusive
2. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD 144 Hz IPS Display für flüssiges und scharfes Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking und reibungsloses Arbeiten
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB GDDR6 für beeindruckende Grafikleistung
- Windows 10 Home Betriebssystem vorinstalliert
3. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- 16-Zoll Full-HD (1920×1080) 16:10 IPS Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit für gestochen scharfe und flüssige Bilder.
- Intel Core i9-13980HX Prozessor für maximale Leistung in anspruchsvollen Anwendungen und Spielen.
- 16 GB RAM für schnelles und flüssiges Multitasking.
- 1 TB SSD für extrem schnelle Ladezeiten und genügend Speicherplatz.
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung und flüssiges Gameplay bei hohen Einstellungen.
- QWERTZ-Tastatur mit 4-Zonen RGB-Beleuchtung für individuelles Design und optimale Sichtbarkeit im Dunkeln.
- Elegantes Eclipse Grey Design.
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem.
4. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3″ FHD-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Elegantes schwarzes Design mit QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertem Windows 11 für sofortigen Einsatz
5. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3″ Full-HD (1920×1080) 360Hz mattes IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
6. Asus G713QR-K4199W

Vorteile
- 17,3″ 2K (2560 x 1440) 165Hz mattes IPS Display für flüssiges und gestochen scharfes Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 9-5900HX Prozessor für flüssiges Multitasking und Gaming
- 16 GB RAM für schnelle Reaktionszeiten und mehr Anwendungsstabilität
- Schnelle 1000 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für präzises und ermüdungsfreies Spielen
- Mattes Display reduziert störende Reflexionen
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
7. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- Hochleistungs-Prozessor: Der AMD Ryzen™ 7 7840HX sorgt für flüssiges Gameplay und effizientes Multitasking.
- Schnelle Grafikkarte: Die NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 liefert beeindruckende Grafikleistung für aktuelle Spiele.
- Ausreichend Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-5200 RAM gewährleisten flüssiges Arbeiten und Spielen, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Großer Speicherplatz: 1 TB Festplattenspeicher bietet genügend Platz für Spiele, Programme und Dateien.
- Großes QHD-Display: Das 17,3 Zoll große QHD-Display liefert gestochen scharfe Bilder und ein immersives Spielerlebnis.
- Modernes Betriebssystem: Windows 11 Home bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und die neuesten Sicherheitsfunktionen.
- QWERTZ Tastatur: Eine deutsche QWERTZ Tastatur sorgt für komfortables Tippen.
8. Asus FX707VV-HX122W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD (1920×1080) IPS Display mit 16:9 Format für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i7-13620H Prozessor für flüssiges Arbeiten und Gaming
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gaming-Erlebnis bei hohen Einstellungen
- Robuste Bauweise und langlebiges Design in Mecha Grey
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstallierter Windows 11
9. TULPAR T7 V20.8.3

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD (1920×1080) 144Hz IPS LED-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder.
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele.
- 16 GB RAM für schnelles Arbeiten und ruckelfreies Gaming.
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz.
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen.
- FreeDos Betriebssystem für individuelle Anpassung und maximalen Spielraum.
10. HP 81M06EA

Vorteile
- 15,6-Zoll FHD-Touchscreen für brillante Bildqualität und intuitive Bedienung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7530U Prozessor für flüssiges Multitasking
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles und effizientes Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssige Darstellung von Bildern und Videos
- Vielseitiges 2-in-1-Design für flexible Nutzung als Laptop oder Tablet
- Windows 11 Home für eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche
- QWERTZ-Tastaturlayout für den deutschen Sprachraum
- Elegantes schwarzes Design
11. HUAWEI MateBook D16

Vorteile
- 16 Zoll FullView Display für ein beeindruckendes Seherlebnis
- Schlankes und robustes Metallgehäuse
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integriertes Nummernfeld für effizientes Arbeiten
- Fingerabdrucksensor für sichere und bequeme Anmeldung
- TÜV Rheinland zertifizierte Low Blue Light Technologie zur Reduzierung von Augenermüdung
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ)
12. Asus S5507QA-MA006W

Vorteile
- Lebendiges 2,8K WQHD+ OLED-Display (15,6 Zoll): Genießen Sie gestochen scharfe Bilder mit beeindruckenden Farben und tiefem Schwarz.
- Leistungsstarke Qualcomm Snapdragon X Elite X1E Plattform: Erleben Sie schnelle und effiziente Leistung für alltägliche Aufgaben und mehr.
- Großzügiger Arbeitsspeicher (16GB RAM): Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen laufen flüssig und ohne Verzögerungen.
- Schneller Datenspeicher (1TB SSD): Schnelles Booten und Zugriff auf Ihre Daten dank der schnellen SSD-Festplatte.
- Elegantes Design in Silber: Ein stilvolles und modernes Design für den anspruchsvollen Nutzer.
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ): Sofort einsatzbereit mit dem aktuellen Windows-Betriebssystem und deutscher Tastatur.
13. MSI Cyborg 15 A13VF-862

Vorteile
- Kraftvoller Prozessor: Intel Core i7-13620H für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele.
- Hochwertige Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 für beeindruckende Grafikleistung und hohe Frameraten.
- Schnelles Display: 15,6 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis.
- Schneller Speicher: 16GB DDR5 RAM und 512GB SSD für schnelle Ladezeiten und flüssiges Arbeiten.
- Modernes Betriebssystem: Vorinstalliertes Windows 11 Home.
- Stylisches Design: Schwarzes Gehäuse mit transparenten Elementen.
- Komfortable Tastatur: QWERTZ Tastaturlayout.
14. HP B20DHEA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für optimale Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i7-1355U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte Intel Graphics für zufriedenstellende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes silbernes Design
15. Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5600H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte (4 GB VRAM) für anspruchsvolle Spiele
- Schnelles 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- 15,6 Zoll Full HD (60 Hz) Display für scharfe Bilder
- Robuste Bauweise und ansprechendes schwarzes Design
- QWERTY-Tastatur für komfortables Tippen
Der perfekte Laptop für Fotografie: Ein umfassender Ratgeber
Welche Anforderungen stellt die Fotobearbeitung an einen Laptop?
Die Bearbeitung von Fotos, insbesondere hochauflösender RAW-Dateien, stellt hohe Anforderungen an die Hardware eines Laptops. Im Gegensatz zu der einfachen Betrachtung von Bildern benötigt die Bearbeitung eine leistungsstarke CPU, ausreichend RAM, eine schnelle SSD und ein hochwertiges Display. Vernachlässigt man diese Punkte, kann die Bildbearbeitung langsam, frustrierend und sogar unmöglich werden.
Welche Spezifikationen sind entscheidend?
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist essentiell für schnelle Renderingzeiten und flüssiges Arbeiten in Programmen wie Adobe Photoshop und Lightroom. Empfehlenswert sind aktuelle Prozessoren der Intel Core i7 oder i9 Serie oder AMD Ryzen 7 oder 9 Serie. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads, da diese die parallele Verarbeitung von Aufgaben ermöglichen und somit die Bearbeitungszeit verkürzen.
Arbeitsspeicher (RAM):
Je mehr RAM, desto besser. Für professionelle Fotobearbeitung sollten mindestens 16 GB RAM vorhanden sein. 32 GB RAM sind für anspruchsvolle Aufgaben wie das Bearbeiten von hochauflösenden Bildern und Videos sowie die Verwendung mehrerer Programme gleichzeitig empfehlenswert. Mehr RAM bedeutet weniger Wartezeiten und eine deutlich flüssigere Arbeitsumgebung.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich. Sie sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten von Programmen und Dateien im Vergleich zu herkömmlichen HDDs (Hard Disk Drives). RAW-Dateien sind groß, daher empfehlen wir mindestens 512 GB SSD Speicherplatz. 1 TB oder mehr sind für größere Fotoprojekte empfehlenswert. Eine Kombination aus SSD und HDD ist ebenfalls möglich, wobei die SSD für das Betriebssystem und die Anwendungen sowie die aktuell bearbeiteten Fotos genutzt wird, während die HDD als Backup-Speicher dient.
Grafikkarte (GPU):
Eine dedizierte Grafikkarte (GPU) beschleunigt die Bildbearbeitung deutlich, insbesondere bei komplexen Aufgaben wie der Anwendung von Filtern und Effekten. Modelle der NVIDIA GeForce RTX Serie oder AMD Radeon RX Serie sind empfehlenswert. Die Leistung der GPU wirkt sich auf die Geschwindigkeit von Funktionen wie der GPU-Beschleunigung in Adobe Photoshop aus.
Display:
Ein hochwertiges Display ist für die präzise Farbkorrektur und die Beurteilung der Bildqualität unerlässlich. Ein IPS-Panel mit hoher Auflösung (mindestens 1920 x 1080 Pixel, besser 4K) und guter Farbdarstellung (mindestens 99% sRGB) ist empfehlenswert. Die Bildschirmgröße ist Geschmackssache, aber 15-17 Zoll sind für komfortables Arbeiten ideal. Ein kalibriertes Display ist für professionelle Zwecke unabdingbar.
Betriebssystem:
Windows ist das vorherrschende Betriebssystem für professionelle Fotobearbeitung. macOS ist ebenfalls eine gute Option, bietet jedoch eine etwas eingeschränktere Softwareauswahl.
Welche Laptops sind empfehlenswert?
Die Wahl des richtigen Laptops hängt von Ihrem Budget und Ihren spezifischen Anforderungen ab. Hier sind einige Beispiele für Laptops, die für die Fotografie gut geeignet sind (Stand: Oktober 2023. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Preise und Verfügbarkeit):
Hersteller | Modell | Prozessor | RAM | SSD | GPU | Display |
---|---|---|---|---|---|---|
(Beispiel: Hersteller A) | (Beispiel: Modellname) | (Beispiel: Intel Core i7-13700H) | 16 GB | 512 GB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3060 | 15.6 Zoll, 4K, IPS |
(Beispiel: Hersteller B) | (Beispiel: Modellname) | (Beispiel: AMD Ryzen 7 7735HS) | 32 GB | 1 TB SSD | AMD Radeon RX 6600M | 17 Zoll, 2K, IPS |
Hinweis: Diese Liste dient nur als Beispiel und ist nicht vollständig. Es gibt viele weitere gute Laptops für die Fotografie auf dem Markt. Vergleichen Sie die Spezifikationen und Preise verschiedener Modelle, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Software für die Fotobearbeitung:
Neben der Hardware ist auch die richtige Software essentiell. Adobe Photoshop und Lightroom sind die branchenführenden Programme, aber auch Capture One Pro und Luminar AI sind beliebte Alternativen. Die Wahl der Software hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Arbeitsabläufen ab. Viele Anbieter bieten Testversionen an, sodass Sie die Software vor dem Kauf ausprobieren können.
Wie wichtig ist die Portabilität?
Die Portabilität ist ein wichtiger Faktor, besonders wenn Sie vor Ort Fotos bearbeiten oder viel unterwegs sind. Leichtere Laptops mit 13-14 Zoll Bildschirmen sind leichter zu transportieren, bieten aber oft weniger Rechenleistung. Größere Laptops mit 15-17 Zoll Bildschirmen sind leistungsstärker, aber weniger mobil.
Wie viel sollte ich für einen Foto-Laptop ausgeben?
Die Preise für Laptops für die Fotografie variieren stark, je nach Ausstattung. Für einen soliden Einsteiger-Laptop können Sie mit ca. 1000-1500 Euro rechnen. Professionelle Laptops mit High-End-Komponenten können deutlich teurer sein (2000 Euro und mehr).
Fazit:
Die Auswahl des richtigen Laptops für die Fotografie erfordert eine sorgfältige Abwägung der verschiedenen Faktoren. Mit diesem Ratgeber sollten Sie nun besser vorbereitet sein, um den idealen Laptop für Ihre Bedürfnisse zu finden. Denken Sie daran, Ihre individuellen Anforderungen und Ihr Budget zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.
„`