Die 15 Besten Laptops für Fotobearbeitung in 2025
Die Welt der Fotobearbeitung stellt immer höhere Ansprüche an unsere Technik. 2025 erwarten wir von unseren Laptops nicht nur ausreichend Leistung für komplexe Bearbeitungsprogramme wie Photoshop und Lightroom, sondern auch ein brillantes Display für präzise Farbdarstellung und ein ergonomisches Design für stundenlanges Arbeiten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 15 Laptops, die diese Anforderungen erfüllen und Ihnen helfen, Ihr fotografisches Potential voll auszuschöpfen – egal ob Sie Profi oder ambitionierter Amateur sind.Die 15 Besten Laptops für Fotobearbeitung in 2025
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer AN517-55-770Z
- Asus G614JI-N3119W
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus G713QR-K4199W
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- Asus M5506WA-MA033W
- HP 9Z6G9EA
1. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Design: Nur 1.350g Gewicht für maximale Mobilität.
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor für flüssiges Arbeiten.
- Großzügiger 17 Zoll 16:10 entspiegelter IPS-Display für gestochen scharfe Bilder.
- 16GB RAM für effizientes Multitasking.
- 1TB SSD für schnelle Datenzugriffe und großzügigen Speicherplatz.
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit für ganztägigen Einsatz.
- Thunderbolt 4 für schnelle Datenübertragungsraten.
- Windows 11 Home für ein modernes und intuitives Benutzererlebnis.
- Mirametrix Technologie für zusätzliche Funktionalität.
- Elegantes graues Design.
2. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- Leistungsstarker Prozessor: Intel Core i9-14900HX für maximale Rechenleistung.
- Hochwertiges Display: 16″ 16:10 IPS Display mit 165Hz und 7ms Reaktionszeit für flüssiges Gaming.
- Schneller Speicher: 32 GB RAM und 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und flüssigen Multitasking-Betrieb.
- Starke Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 für höchste Grafikleistung in aktuellen Spielen.
- Modernes Design: Edles Eclipse Grey Design.
- Komfortable Tastatur: QWERTZ Tastatur für effizientes Arbeiten und Spielen.
- Aktuelles Betriebssystem: Vorinstalliertes Windows 11.
3. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA-Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7745HX Prozessor
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- 3 Monate Premium Care inklusive
- Graues Gehäuse
4. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder und schnelles Gameplay.
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- 16 GB RAM für ausreichend Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Spiele und Programme.
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten und schnelles Datenzugriff.
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gameplay in aktuellen Spielen.
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen.
- Schwarzes, modernes Design.
- Vorinstalliertes Windows 11.
5. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- Hochleistungs-Prozessor: Intel Core i9-13980HX für maximale Rechenleistung.
- Schnelles Display: 16-Zoll 16:10 IPS-Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit für flüssiges Gameplay.
- Ausreichend Speicher: 16 GB RAM für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
- Schnelle Datenverarbeitung: 1 TB SSD für extrem kurze Ladezeiten.
- Hochwertige Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4070 für beeindruckende Grafikleistung.
- Ansprechendes Design: Elegantes Eclipse Gray Gehäuse mit 4-Zonen RGB-beleuchteter QWERTZ-Tastatur.
- Modernes Betriebssystem: Vorinstalliertes Windows 11.
6. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- 15-Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay und scharfe Bilder.
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen.
- 16 GB RAM (2 x 8 GB) für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- Schnelle 512 GB PCIe SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe.
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gameplay in aktuellen Spielen.
- Windows 11 Betriebssystem für eine moderne und intuitive Benutzererfahrung.
- Beleuchtete AZERTY-Tastatur für komfortables Tippen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
7. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD (1920×1080) Display mit 360Hz Bildwiederholrate
- Matte IPS-Technologie für gestochen scharfe Bilder und weite Blickwinkel
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Elegantes Design in Eclipse Grey
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
8. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3″ FHD-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen
- 16GB RAM für Multitasking und reibungslosen Betrieb
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für angenehmes Spielgefühl
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
9. Asus G713QR-K4199W

Vorteile
- 17,3 Zoll 2K (165Hz) mattes IPS-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder.
- Leistungsstarker AMD Ryzen 9-5900HX Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen.
- 16 GB RAM für schnelles und flüssiges Multitasking.
- 1000 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz.
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafikkarte für ein beeindruckendes Spielerlebnis in hohen Auflösungen.
- Windows 11 vorinstalliert für ein modernes und intuitives Benutzererlebnis.
- QWERTZ-Tastatur für den deutschen Sprachraum.
- Edles Eclipse Grey Design.
10. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3-Zoll FHD 144Hz/3ms entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für beeindruckende Gaming-Performance
- Robuste Bauweise (implied by „TUF Gaming“)
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Eclipse Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920×1080) Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Entspiegeltes IPS-Display für gestochen scharfe Bilder und weite Blickwinkel
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Robuste Bauweise für hohe Langlebigkeit
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Mecha Gray Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11
12. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 13 Zoll, Full HD Auflösung und Touchscreen-Funktionalität
- Leistungsstarker Intel Core i7-1360P Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16GB RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelle Ladezeiten und Datenzugriff
- 2-in-1 Flexibilität: Laptop und Tablet in einem Gerät
- Elegantes Design in Graphit
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem
- QWERTZ Tastatur
- Umfangreiche 36 Monate Herstellergarantie
13. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- 17,3 Zoll QHD-Display für beeindruckende Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen™ 7 7840HX Prozessor für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
- 32 GB DDR5-5200 RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- 1 TB SSD für ausreichend Speicherplatz
- Windows 11 Home Betriebssystem für ein modernes und benutzerfreundliches Erlebnis
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
14. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED Display für brillante Bildqualität
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1 TB SSD für schnellen Zugriff auf Daten
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5800H Prozessor
- AMD Radeon Grafikkarte für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes, neutrales schwarzes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
15. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- Schnelles 15,6 Zoll FHD Display mit 144 Hz Bildwiederholrate
- Leistungsstarke AMD Ryzen 5 8640H CPU
- 16 GB DDR5 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB GDDR6) Grafikkarte für flüssiges Gaming
- QWERTZ Tastaturlayout
- Vorinstalliertes Windows 11
- Schlankes und elegantes schwarzes Design
Laptops für die Fotobearbeitung: Der umfassende Ratgeber
Welche Hardware-Komponenten sind entscheidend für die Fotobearbeitung?
Die Bildbearbeitung, insbesondere mit Programmen wie Adobe Photoshop und Lightroom, ist ressourcenintensiv. Ein leistungsstarker Laptop ist daher unerlässlich. Folgende Komponenten spielen eine entscheidende Rolle:
1. Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist das Herzstück Ihres Systems. Für anspruchsvolle Fotobearbeitung empfehlen wir mindestens einen Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 Prozessor der aktuellen Generation (z.B. Intel Core i7-13700H oder AMD Ryzen 7 7840HS). Mehr Kerne und ein hoher Takt führen zu schnelleren Bearbeitungszeiten und flüssigeren Workflows. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads sowie den Basistakt und den Boost-Takt.
2. Grafikkarte (GPU):
Eine dedizierte Grafikkarte ist essentiell für die schnelle Verarbeitung von Bildern, insbesondere bei der Bearbeitung großer RAW-Dateien und der Anwendung von Filtern und Effekten. Eine NVIDIA GeForce RTX Serie oder AMD Radeon RX Serie der mittleren bis oberen Klasse (z.B. NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6600M) bietet eine deutlich bessere Performance als integrierte Grafiklösungen. Die VRAM-Kapazität (Videospeicher) sollte mindestens 6GB, besser 8GB oder mehr betragen.
3. Arbeitsspeicher (RAM):
Ausreichend RAM ist crucial für ein flüssiges Arbeiten. Mindestens 16GB RAM sind empfehlenswert, 32GB sind für anspruchsvolle Projekte und das gleichzeitige Bearbeiten mehrerer großer Dateien ideal. Je mehr RAM, desto schneller können Programme auf benötigte Daten zugreifen und desto weniger kommt es zu Verzögerungen.
4. Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unverzichtbar. Die Bearbeitungszeit von Fotos wird deutlich verkürzt, da die SSD deutlich schneller als eine herkömmliche Festplatte (HDD) ist. Eine NVMe-SSD bietet die höchste Geschwindigkeit. Die benötigte Speicherkapazität hängt von Ihrer Arbeitsweise ab, aber mindestens 512GB sollten es sein. 1TB oder mehr sind für professionelle Zwecke empfehlenswert.
Welche Betriebssysteme sind für die Fotobearbeitung geeignet?
Sowohl Windows als auch macOS bieten eine breite Palette an professionellen Bildbearbeitungsprogrammen. Windows bietet oft eine größere Auswahl an günstigeren Laptops mit hoher Leistung, während macOS bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und die enge Integration mit Apple-Produkten ist. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem bestehenden Ökosystem ab.
Welche Display-Eigenschaften sind wichtig?
Das Display ist für die Fotobearbeitung von größter Bedeutung. Ein hochwertiges Display mit guter Farbdarstellung und Auflösung ist unerlässlich für präzise Bearbeitung und die korrekte Beurteilung der Bilder. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Auflösung: Mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel), besser 2K oder 4K.
- Farbraum: Ein möglichst großer Farbraum (sRGB oder Adobe RGB) sorgt für eine präzise Farbdarstellung.
- Helligkeit: Eine hohe Helligkeit ermöglicht das Arbeiten auch in hellen Umgebungen.
- Panel-Typ: IPS-Panels bieten in der Regel die beste Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität.
Wie viel sollte ich für einen Laptop zur Fotobearbeitung ausgeben?
Die Preisspanne für Laptops zur Fotobearbeitung ist sehr groß. Ein guter Einsteiger-Laptop mit ausreichender Leistung kann ab ca. 1000 € erworben werden. Für professionelle Zwecke und anspruchsvolle Projekte sollten Sie mit einem Budget von 1500 € bis 2500 € oder mehr rechnen. Der Preis hängt stark von den gewählten Komponenten ab.
Welche bekannten Marken bieten gute Laptops für die Fotobearbeitung?
Viele namhafte Hersteller bieten leistungsstarke Laptops für die Fotobearbeitung an. Dazu gehören:
- Apple (MacBook Pro): Bekannt für hochwertige Displays und eine intuitive Benutzeroberfläche.
- Dell (XPS, Precision): Bietet eine breite Auswahl an leistungsstarken Laptops mit verschiedenen Konfigurationen.
- HP (ZBook, Omen): Hersteller von leistungsstarken Laptops für professionelle Zwecke, darunter auch Modelle für die Fotobearbeitung.
- Asus (ROG, Zenbook): Bekannt für innovative Designs und leistungsstarke Hardware.
- MSI (Creator, Stealth): Spezialisiert auf Gaming-Laptops, aber auch mit leistungsstarken Modellen für kreative Aufgaben.
Welche Software brauche ich für die Fotobearbeitung?
Die gängigsten Software-Lösungen für die professionelle Fotobearbeitung sind:
- Adobe Photoshop: Die Branchenstandard-Software für professionelle Bildbearbeitung.
- Adobe Lightroom: Ideal für die Organisation, Bearbeitung und Präsentation von Fotos.
- Capture One: Eine professionelle Alternative zu Adobe Lightroom.
- GIMP (GNU Image Manipulation Program): Eine kostenlose und Open-Source-Alternative zu Photoshop.
Wie kann ich meinen Laptop für die Fotobearbeitung optimieren?
Neben der Auswahl der richtigen Hardware können Sie Ihren Laptop durch folgende Maßnahmen optimieren:
- Deinstallation unnötiger Programme: Freigabe von Ressourcen.
- Regelmäßige Defragmentierung (HDD) oder Optimierung (SSD): Verbesserung der Zugriffszeiten.
- Installation der neuesten Treiber: Sicherung der optimalen Leistung.
- Hintergrundprozesse deaktivieren: Reduzierung der Systemlast.