Die 15 Besten Laptops für die Uni in 2025
Das neue akademische Jahr steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem perfekten Begleiter für Vorlesungen, Seminare und die langen Nächte des Lernens: dem Laptop. Die Auswahl ist riesig und oft verwirrend. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, für euch die 15 besten Laptops für die Universität im Jahr 2025 zu testen und zu vergleichen, um euch bei der Entscheidung zu helfen und den Überblick zu behalten. Lasst euch von unseren detaillierten Beschreibungen und Vergleichen leiten, um den idealen Laptop für eure Bedürfnisse zu finden.Die 15 Besten Laptops für die Uni in 2025
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6
- HP 17-CP0001SL
- HP A92W1EA
- HP 9R3M2EA
- HP 6Z9D4EA
- Acer A317-54-55PD
- HP I-HM-H7b-C4-16-500-WO
- Acer A317-54-58K7
- HP 8B9Z9EA
- Asus M1605YA-MB633W
- Acer A315-58-3870
- ACEMAGIC AX16
- jumper S7 HI 12640
- AOCWEI A5
1. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- Kraftvoller Prozessor: AMD Ryzen™ 7 7840HX für flüssiges Gameplay und Multitasking.
- Hochwertige Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 für beeindruckende Grafikleistung.
- Schneller Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-5200 RAM für schnelles Laden von Anwendungen und Spielen.
- Großer Speicherplatz: 1 TB SSD für die Installation zahlreicher Spiele und Programme.
- Großes QHD-Display: 17,3″ QHD-Bildschirm für gestochen scharfe und detailreiche Bilder.
- Vorinstalliertes Windows 11 Home: Sofortiger Start und Nutzung ohne zusätzliche Installation.
- QWERTZ-Tastatur: Optimiert für den deutschsprachigen Raum.
2. Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6

Vorteile
- Starker AMD Ryzen 5 5600H Prozessor für flüssige Performance
- 16 GB RAM für mehrgleiches Arbeiten und reibungsloses Gaming
- 512 GB schnelle SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte (4 GB GDDR6 VRAM) für flüssiges Gaming in Full HD
- 15,6 Zoll Full HD (1920 x 1080) Display mit 60 Hz Bildwiederholrate
- Kompaktes und leichtes Design
- Schwarzes, Gaming-orientiertes Gehäuse
- QWERTY-Tastatur für komfortables Tippen
3. HP 17-CP0001SL

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD IPS Display mit Antireflexionsbeschichtung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-5700U Prozessor
- 16GB DDR4 RAM für flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512GB NVMe SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik
- Sicherer Fingerabdruckleser
- WLAN und BLE für drahtlose Konnektivität
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
4. HP A92W1EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für scharfe Bilder und komfortables Arbeiten
- Schneller Intel Core i3-1005U Prozessor für flüssige Performance
- 8 GB DDR4 RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Datenzugriff
- Integrierte Intel Graphics für zufriedenstellende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11
5. HP 9R3M2EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1334U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 256 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xᵉ-Grafikkarte für gute Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ)
- Elegantes silbernes Gehäuse
6. HP 6Z9D4EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für scharfe Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5-5500U Prozessor
- 16GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für Video-Wiedergabe und leichte Spiele
- Deutsche QWERTZ Tastatur
- Modernes und elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11
7. Acer A317-54-55PD

Vorteile
- Großes 17,3″ FHD IPS Display mit scharfer Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16 GB RAM
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Flüssige Grafikleistung dank Intel Iris Xe Grafik
- Vorinstalliertes Windows 11
- Robuste Verarbeitung in silbernem Gehäuse
- QWERTZ-Tastatur für den deutschen Markt
8. HP I-HM-H7b-C4-16-500-WO

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD-Bildschirm für beeindruckende Bildqualität.
- Schneller Intel Celeron N4120 Prozessor für effizientes Arbeiten.
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16GB RAM für multitasking.
- Schnelle 500GB SSD für kurze Ladezeiten und hohe Geschwindigkeit.
- Vorinstallierte professionelle Software: Windows 11 Pro und Microsoft Office 2021 Pro.
- Inklusive Funkmaus und Notebooktasche für sofortigen Gebrauch und optimalen Schutz.
9. Acer A317-54-58K7

Vorteile
- Großes 17,3-Zoll FHD IPS Display mit gestochen scharfer Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für ausreichende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Modernes silbernes Gehäuse
- Vorinstallierte Windows 11 Lizenz
10. HP 8B9Z9EA

Vorteile
- Vielseitiges 2-in-1-Design: Dank des 360°-Scharniers lässt sich der Laptop flexibel als Notebook, Tablet oder im Zeltmodus nutzen.
- Schnelles und zuverlässiges System: Der Intel Core i3-1315U Prozessor, 8 GB RAM und die 512 GB SSD gewährleisten eine schnelle Systemleistung und kurze Ladezeiten.
- Brillantes Display: Das 14-Zoll FHD Touchdisplay bietet scharfe Bilder und eine intuitive Touchbedienung.
- Integrierte Grafiklösung: Die Intel UHD Grafik ermöglicht flüssiges Arbeiten und Entertainment.
- Vorinstalliertes Windows 11 Home: Sofortiger Zugriff auf die neueste Windows-Version und deren Funktionen.
- Kompaktes und leichtes Design: Ideal für die mobile Nutzung.
- QWERTZ-Tastatur: Optimal für den deutschsprachigen Raum.
- Elegantes silbernes Gehäuse: Modernes und ansprechendes Design.
11. Asus M1605YA-MB633W

Vorteile
- Großer 16 Zoll WUXGA entspiegelter IPS Bildschirm für scharfe und klare Darstellung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7430U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB RAM für effizientes Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssige Bildwiedergabe
- Elegantes Cool Silver Design
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstallierte Windows 11 Home Version
12. Acer A315-58-3870

Vorteile
- 15,6″ FHD Display für scharfe Bilder und Videos
- Leistungsstarker Intel Core i3-1115G4 Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD Graphics für gute Grafikleistung
- Elegantes silbernes Design
- QWERTZ Tastatur für den deutschen Markt
- Vorinstalliertes Windows 11
13. ACEMAGIC AX16

Vorteile
- Elegantes Metallgehäuse
- 16 Zoll FHD Display
- Leistungsstarker Intel Quad-Core N97 Prozessor (bis zu 3,60 GHz)
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für schnelles Starten von Anwendungen
- Leichtes und mobiles Design
- WLAN und Bluetooth 5.0 für optimale Konnektivität
- Zwei USB 3.2 Anschlüsse und ein Typ-C Anschluss
14. jumper S7 HI 12640

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für scharfe und detailreiche Bilder
- Leistungsstarker 5305U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 12 GB RAM für schnelles Multitasking
- Schnelle Speicherlösung mit 128 GB eMMC + 512 GB SSD
- Vorinstalliertes Office 365 Paket
- 38 Wh Akku für mobile Nutzung
- Zwei Stereo-Lautsprecher für guten Klang
- Moderne Anschlüsse: USB 3.0 und Typ-C
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
15. AOCWEI A5

Vorteile
- Intel Celeron N4020 Prozessor (bis zu 2,8 GHz)
- Schnelles 256GB SSD, erweiterbar auf 1TB
- 14 Zoll FHD (1920 x 1080) Display
- 5G WiFi 6+
- Bluetooth 4.2
- Deutscher Keyboardfilm in Gold
- Vielfältige Anschlüsse
Der perfekte Laptop für die Uni: Ein umfassender FAQ-Guide
Welcher Laptop ist der richtige für mein Studium?
Die Wahl des richtigen Laptops für das Studium hängt stark von deinem Fachbereich und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Dieser FAQ-Guide soll dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir betrachten verschiedene Aspekte, um dir die Suche zu erleichtern.Welche Kriterien sind wichtig bei der Laptop-Auswahl für die Uni?
- Prozessor (CPU): Für die meisten Studiengänge reicht ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor aus. Für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Programmierung von komplexen Anwendungen empfiehlt sich ein Core i7 oder Ryzen 7. Achte auf die Generation des Prozessors (z.B. i5-1235U vs. i5-1135G7 – neuere Generationen sind leistungsstärker).
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 8 GB RAM sind empfehlenswert. 16 GB sind für zukünftige Anforderungen und multitasking-intensive Anwendungen (viele Programme gleichzeitig geöffnet) besser geeignet. Mehr als 16 GB sind meist nur für sehr spezielle Studiengänge (z.B. 3D-Animation, Datenwissenschaft) notwendig.
- Speicherplatz (SSD): Eine SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich. Sie bietet deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als eine HDD (Hard Disk Drive). 512 GB sollten für die meisten Studenten ausreichend sein, 1 TB bietet mehr Spielraum für größere Dateien und Programme.
- Display: Die Displaygröße hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. 13-14 Zoll sind kompakt und leicht, 15-16 Zoll bieten mehr Platz. Eine Full HD (1920×1080) Auflösung ist Standard. Für grafikintensive Studiengänge (z.B. Design, Architektur) kann ein höher aufgelöstes Display (z.B. 2K oder 4K) sinnvoll sein. Achte auch auf die Blickwinkelstabilität.
- Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit ist essentiell für Vorlesungen und Arbeiten im Campus. Eine Laufzeit von mindestens 8 Stunden sollte angestrebt werden. Die tatsächliche Laufzeit variiert je nach Nutzung.
- Gewicht und Größe: Ein leichtes und kompaktes Gerät ist wichtig für den mobilen Einsatz. Überlege, wie oft du den Laptop transportieren musst.
- Betriebssystem: Windows ist das gängigste Betriebssystem für Studenten. macOS ist eine Alternative, besonders für Studiengänge mit Bezug zu Apple-Produkten oder Design.
- Anschlüsse: Achte auf genügend USB-Ports (mindestens 2x USB-A und 1x USB-C), einen HDMI-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss. Ein Kartenleser kann ebenfalls nützlich sein.
- Budget: Lege ein Budget fest, bevor du mit der Suche beginnst. Es gibt Laptops in verschiedenen Preiskategorien.
Welche Laptops eignen sich für bestimmte Studiengänge?
Informatik/Programmierung:
Für Informatik-Studenten ist ein leistungsstarker Prozessor (Core i7 oder Ryzen 7), viel RAM (mindestens 16 GB) und eine schnelle SSD unerlässlich. Ein großes Display kann hilfreich sein, um mehrere Programmfenster gleichzeitig zu öffnen.
Architektur/Design:
Architektur- und Design-Studenten benötigen einen Laptop mit einem hochwertigen Display (hohe Auflösung, gute Farbdarstellung), viel RAM und ausreichend Speicherplatz für große Dateien (z.B. CAD-Software). Eine dedizierte Grafikkarte kann von Vorteil sein.
Wirtschaftswissenschaften/Jura:
Für Wirtschaftswissenschaften und Jura reicht ein Laptop mit einem Core i5 oder Ryzen 5 Prozessor, 8 GB RAM und 512 GB SSD in der Regel aus. Die Fokus liegt hier eher auf Portabilität und Akkulaufzeit.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Es gibt viele gute Laptop-Marken. Zu den empfehlenswerten Herstellern gehören:- Lenovo: Bietet eine große Auswahl an Laptops für verschiedene Bedürfnisse und Budgets.
- HP: Bekannt für zuverlässige und langlebige Laptops.
- Acer: bietet eine gute Preis-Leistung.
- Asus: Stark in der Gaming-Sparte, bietet aber auch gute Allrounder.
- Apple (MacBook): Hochwertige Laptops mit MacOS, ideal für Design und Kreativarbeit.