Die 15 Besten Laptops für Architekturstudenten in 2025
Die Architektur studieren heißt, mit komplexen 3D-Modellen, hochauflösenden Bildern und anspruchsvoller Software zu arbeiten. Ein leistungsstarker Laptop ist dabei nicht nur hilfreich, sondern essentiell für den Erfolg. 2025 bietet der Markt eine riesige Auswahl, doch welcher Laptop ist der richtige für die Herausforderungen des Architekturstudiums? Dieser Beitrag präsentiert Ihnen 15 Top-Laptops, die speziell auf die Bedürfnisse von Architekturstudenten zugeschnitten sind – von der Leistung bis zur Portabilität, wir haben alles berücksichtigt.Die 15 Besten Laptops für Architekturstudenten in 2025
- Asus G614JIR-N3024W
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer NH.QAWEV.00H
- Acer AN517-55-770Z
- Asus G614JI-N3119W
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- HP 9Z6G9EA
- Asus M5506WA-MA033W
- MSI GF63 Thin 11UC-652
- HP B20DHEA
- Samsung Galaxy Book3 360 13″
- Asus M1605YA-MB298W
- Lenovo IPS3 16IAH8
- Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8
1. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16-Zoll Full-HD (1920 x 1200) 16:10 IPS-Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit
- Hochleistungs-Prozessor: Intel Core i9-14900HX
- Ausreichend Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
- Schnelle Datenverarbeitung durch 1 TB SSD
- Starke Grafikleistung: NVIDIA GeForce RTX 4070
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
2. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Hochleistungs-Prozessor: AMD Ryzen 7 7745HX
- Schneller Arbeitsspeicher: 16GB RAM
- Schnelle Speicherlösung: 1TB SSD
- Starke Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 für maximale Grafikleistung
- QWERTY-Tastatur (QWERTZ-Layout)
- Elegantes graues Design
- 3 Monate Premium Care inklusive
3. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD 144 Hz IPS Display für flüssige Bilder und gestochen scharfe Darstellung
- Intel Core i7-10750H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen
- 512 GB M.2 PCIe SSD für blitzschnelle Ladezeiten und Datenzugriff
- NVIDIA GeForce RTX 3060 (6 GB GDDR6) für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
4. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate
- Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte
- Schlankes und modernes schwarzes Design
- QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
5. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- Intel Core i9-13980HX Prozessor für maximale Rechenleistung
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung und flüssiges Gaming
- 16 Zoll 16:10 IPS-Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit für gestochen scharfe Bilder und schnelles Gameplay
- QWERTZ Tastatur mit 4-Zonen RGB Beleuchtung für individuelles Gaming-Erlebnis
- Elegantes Eclipse Gray Design
- Windows 11 Betriebssystem
6. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3 Zoll großes FHD IPS Display mit 144Hz und 3ms Reaktionszeit
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Vorinstalliertes Windows 11
- QWERTZ Tastatur
- Elegantes Eclipse Gray Gehäuse
- Entspiegeltes Display für bessere Sichtbarkeit
7. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD 144Hz entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 für beeindruckende Grafikleistung
- Robuste Bauweise für lange Haltbarkeit
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes Mecha Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
8. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles Arbeiten und Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) für beeindruckende Grafikleistung
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
9. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED Display: Lebendige Farben und gestochen scharfe Bilder für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.
- 32 GB RAM: Mehr als ausreichend Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.
- 1 TB SSD: Schneller und geräumiger Speicher für Programme und Dateien.
- AMD Ryzen 9 5900HX Prozessor: Hochleistungs-Prozessor für flüssiges Arbeiten und Spielen.
- AMD Radeon Grafikkarte: Leistungsstarke Grafik für flüssige Bildwiedergabe.
- Windows 11: Moderne und benutzerfreundliche Betriebssystemumgebung.
- QWERTZ Tastatur: Komfortable Eingabe für den deutschsprachigen Raum.
- Elegantes Design in Neutral Black: Zeitloses und stilvolles Aussehen.
10. MSI GF63 Thin 11UC-652

Vorteile
- Schlankes und portables 15,6 Zoll Design
- 144 Hz FHD Display für flüssige Bilder und schnelles Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-11800H Prozessor
- 16 GB RAM für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelles Laden von Programmen und Spielen
- Nvidia RTX 3050 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
11. HP B20DHEA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für gestochen scharfe Darstellung
- Leistungsstarker Intel Core i7-1355U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte Intel Graphics für ausreichende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortige Nutzung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes silbernes Gehäuse
12. Samsung Galaxy Book3 360 13″

Vorteile
- Schwenkbares 13″-AMOLED-Touchdisplay für optimale Flexibilität im Laptop- und Tablet-Modus
- Leistungsstarker Intel Core i5-1340P Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 8 GB RAM für effizientes Multitasking
- Vorinstalliertes Windows 11 für ein bekanntes und komfortables Benutzererlebnis
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für effizientes Tippen
- Elegantes und hochwertiges Graphite-Gehäuse
- Umfassende 3 Jahre Herstellergarantie für Sicherheit und Support
13. Asus M1605YA-MB298W

Vorteile
- 16 Zoll FHD+ (16:10) entspiegeltes IPS Display für brillante Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7530U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für ansprechende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes Indie Black Design
14. Lenovo IPS3 16IAH8

Vorteile
- 16 Zoll WUXGA Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1TB SSD für schnellen Zugriff auf Daten
- Integrierte Intel UHD Grafik für alltägliche Anwendungen
- Windows 11 Home (QWERTZ) vorinstalliert
- Elegantes, graues Gehäuse
- 3 Monate Premium Care inklusive
15. Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8

Vorteile
- 15,6 Zoll Full HD Display
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Multimedia
- Modernes Windows 11 Home Betriebssystem
- Elegantes graues Design
- QWERTZ Tastaturlayout
- 3 Monate Premium Care inklusive
Laptops für Architekturstudenten: Der umfassende Ratgeber
Welche Anforderungen stellen Architekturprogramme an einen Laptop?
Architekturstudenten benötigen leistungsstarke Laptops, die anspruchsvolle Software wie AutoCAD, Revit, ArchiCAD, SketchUp und diverse Rendering-Programme mühelos bewältigen. Die Anforderungen sind hoch und übersteigen oft die eines durchschnittlichen Laptops. Ein leistungsstarker Prozessor, ausreichend Arbeitsspeicher (RAM), eine dedizierte Grafikkarte und eine schnelle SSD sind essentiell für ein flüssiges Arbeiten und kurze Renderzeiten. Vergessen Sie nicht die Bildschirmgröße und -qualität – ein großes, hochauflösendes Display ist unerlässlich für detaillierte Zeichnungen und Modelle.
Welche Komponenten sind besonders wichtig?
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist das Herzstück Ihres Laptops. Für Architekturprogramme empfehlen wir mindestens einen Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 Prozessor der aktuellen Generation (z.B. Intel Core i7-12700H oder AMD Ryzen 7 5800H). Diese Prozessoren bieten die notwendige Rechenleistung für komplexe Berechnungen und schnelle Reaktionszeiten.
Grafikkarte (GPU):
Eine dedizierte Grafikkarte (nicht integrierte!) ist absolut notwendig für das Rendern von 3D-Modellen und die flüssige Darstellung komplexer Szenen in CAD-Programmen. Nvidia GeForce RTX- oder AMD Radeon RX-Grafikkarten der mittleren bis oberen Klasse sind empfehlenswert. Achten Sie auf ausreichenden Grafikspeicher (VRAM), mindestens 6 GB, idealerweise 8 GB oder mehr.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind für Architekturprogramme empfehlenswert. 32 GB RAM sind für anspruchsvollere Projekte und mehrere gleichzeitig laufende Programme von Vorteil. Mehr RAM sorgt für ein flüssigeres Arbeiten und verhindert Abstürze.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich für kurze Ladezeiten von Programmen und Dateien. Eine SSD mit mindestens 512 GB Speicherplatz ist empfehlenswert. Für größere Projekte und viele Dateien empfiehlt sich 1 TB oder mehr.
Bildschirm (Display):
Ein großer, hochauflösender Bildschirm mit guter Farbdarstellung ist entscheidend. Ein Display mit mindestens 15,6 Zoll Diagonale und einer Auflösung von mindestens 1920 x 1080 Pixel (Full HD) ist empfehlenswert. Ein IPS-Panel sorgt für bessere Blickwinkel und Farbtreue.
Welche Laptops eignen sich besonders gut?
Es gibt viele gute Laptops für Architekturstudenten. Hier sind einige Beispiele von Herstellern und Modellen (die Auswahl ändert sich ständig, daher immer aktuelle Tests und Preise vergleichen!):
- HP ZBook Studio/Create/Fury: Hochwertige Workstations mit leistungsstarken Komponenten.
- Lenovo ThinkPad P-Serie: Robuste und zuverlässige Laptops, ideal für den mobilen Einsatz.
- Dell Precision Mobile Workstations: Ähnlich den HP ZBooks, leistungsstarke und zuverlässige Optionen.
- MSI Creator-Serie: Laptops mit Fokus auf Kreativ-Anwendungen, oft mit guten Grafikkarten.
- ASUS ProArt-Serie: Eine weitere gute Option mit leistungsstarken Komponenten.
Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend und dient nur als Orientierung. Die beste Wahl hängt von Ihrem Budget und Ihren individuellen Anforderungen ab. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt unabhängige Tests und Vergleiche.
Wie viel sollte man für einen Laptop investieren?
Preisspanne und Kompromisse:
Die Kosten für einen geeigneten Laptop für Architekturstudenten variieren stark. Ein solides Gerät mit ausreichender Leistung für die meisten Aufgaben erhalten Sie ab ca. 1200-1500 Euro. Für anspruchsvollere Projekte und professionelles Rendering sollten Sie mit einem Budget von 2000 Euro oder mehr rechnen. Je mehr Leistung und Features (z.B. größerer Bildschirm, höheres Gewicht), desto höher der Preis. Manchmal muss man Kompromisse eingehen, etwa bei der Größe des Bildschirms gegenüber der Leistung.
Welche Software wird häufig verwendet?
Architekturstudenten arbeiten mit einer Vielzahl von Softwareprogrammen. Die wichtigsten sind:
- AutoCAD
- Revit
- ArchiCAD
- SketchUp
- Lumion (Rendering)
- V-Ray (Rendering)
- Enscape (Rendering)
- Photoshop (Bildbearbeitung)
- Illustrator (Vektorgrafik)
Wie wichtig ist die Akkulaufzeit?
Die Akkulaufzeit ist wichtig, aber nicht der wichtigste Faktor. Ein leistungsstarker Laptop verbraucht viel Energie, daher ist die Akkulaufzeit in der Regel kürzer als bei weniger leistungsstarken Geräten. Konzentrieren Sie sich auf die Leistung und wählen Sie einen Laptop mit einem Akku, der für Ihre Arbeitsweise ausreichend ist. Ein Netzteil ist in der Regel immer erforderlich.
Welche weiteren Faktoren sollte man beachten?
Gewicht und Größe:
Das Gewicht und die Größe des Laptops sind wichtig, besonders wenn Sie ihn regelmäßig mit zur Universität oder zu Baustellen nehmen müssen. Ein leichter und kompakter Laptop ist komfortabler für den Transport.
Kühlung:
Leistungsstarke Laptops erzeugen viel Wärme. Achten Sie auf eine effektive Kühlung, um Überhitzung zu vermeiden. Gute Kühlung sorgt für zuverlässige Leistung auch unter Last.
Garantie:
Eine gute Garantie ist wichtig, falls etwas mit Ihrem Laptop kaputt geht. Achten Sie auf die Garantiebedingungen und die Dauer der Garantie.
Tastatur und Touchpad:
Eine komfortable Tastatur und ein präzises Touchpad sind wichtig für ein angenehmes Arbeitsgefühl. Testen Sie diese Komponenten vor dem Kauf, falls möglich.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Laptops für Architekturstudenten ist eine wichtige Entscheidung. Mit diesem Ratgeber können Sie die wichtigsten Faktoren berücksichtigen und den perfekten Laptop für Ihre Bedürfnisse finden. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Tests, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen. Viel Erfolg beim Studium!
„`