- Xiaomi 13T
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro
- ONEPLUS Nord 3
- Samsung Business SM-A546BZKCEEB
- Xiaomi poco_x6
- Xiaomi Redmi Note 12
- Xiaomi Poco M5s
- Xiaomi Poco X5 5G
- Motorola Moto G72
- Xiaomi Note 11
- Xiaomi Redmi Note 11
- Xiaomi Poco C40
- Xiaomi Redmi A3
- Motorola Moto G 5G Plus
- Motorola Moto E20
Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und mit ihm eine Flut an neuen Smartphones – aber nicht jedes Gerät rechtfertigt seinen Preis. Wer ein leistungsstarkes Handy sucht, ohne dabei sein Konto zu überziehen, findet hier die richtige Anlaufstelle. Wir haben für Sie die 15 besten günstigen Smartphones des Jahres 2025 getestet und verglichen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Ihnen zu helfen, das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Reviews inspirieren!
1. Xiaomi 13T
Das Xiaomi 13T in elegantem Schwarz bietet mit seinem 256GB großen Speicherplatz ausreichend Raum für Fotos, Videos und Apps. Dieses Smartphone überzeugt durch leistungsstarke Hardware und ein brillantes Display, das für ein beeindruckendes Seherlebnis sorgt. Die hochwertige Verarbeitung und das schlanke Design machen das Xiaomi 13T zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.
2. Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G in elegantem Ozean-Türkis bietet mit seinem großzügigen 12GB RAM und 512GB internen Speicher reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles mobiles Internet, während das beeindruckende Display und die leistungsstarke Kamera für ein optimales Benutzererlebnis sorgen. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone für den anspruchsvollen Nutzer.
3. ONEPLUS Nord 3
Erleben Sie das OnePlus Nord 3 5G in elegantem Tempest Grey. Dieses SIM-freie Smartphone bietet mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher ausreichend Leistung und Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Die beeindruckende 50 MP Triple-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Profitieren Sie von einer 2-jährigen Herstellergarantie für sorgenfreien Genuss.
4. Samsung Business SM-A546BZKCEEB
Das Samsung Galaxy A54 5G Enterprise Edition in Awesome Graphite ist ein leistungsstarkes Android Smartphone mit einem 6,4 Zoll Display. Es bietet 128 GB internen Speicher und einen langlebigen 5.000 mAh Akku, ideal für den beruflichen Alltag. Dieses Business Handy wird ohne Vertrag angeboten und überzeugt mit seiner robusten Ausstattung und zuverlässigen Performance.
5. Xiaomi poco_x6
Das Xiaomi Poco X6 5G mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher (Modellnummer MZB0G2WEU) bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses EU-Modell überzeugt mit leistungsstarker 5G-Konnektivität, einem großzügigen Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und umfangreichem Speicherplatz für Apps, Fotos und Videos. Der leistungsfähige Prozessor sorgt für ein schnelles und responsives Nutzererlebnis, während der große Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Das Smartphone ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Gerät suchen.
6. Xiaomi Redmi Note 12
Das Xiaomi Redmi Note 12 5G Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,67 Zoll großen FHD+ Display (120Hz), dem leistungsstarken Snapdragon 685 Prozessor, 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es flüssiges Multitasking und eine beeindruckende Performance. Die 50MP Triple-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5000mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. NFC-Funktionalität und das schlanke Onyx Gray Design runden das Gesamtpaket ab.
7. Xiaomi Poco M5s
Das Xiaomi 2207117BPG M5s Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6.43 Zoll großen FHD+ AMOLED Dot Display, dem leistungsstarken MediaTek Helio G95 Prozessor und der 64MP AI Quad-Kamera liefert es eine hervorragende Performance. Der großzügige 5000mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während NFC für kontaktloses Bezahlen ermöglicht wird. Das graue Smartphone verfügt über 4+128 GB Speicher und wird ohne Ladegerät geliefert.
8. Xiaomi Poco X5 5G
Das Xiaomi Poco X5 5G mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher in der Farbe Schwarz (MZB0D6OE) bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses leistungsstarke Smartphone überzeugt mit seinem schnellen 5G-Netzwerk, einem flüssigen Betriebssystem und einer ansprechenden Ausstattung. Der großzügige interne Speicher bietet genügend Platz für Apps, Fotos und Videos, während der RAM für ein reibungsloses Multitasking sorgt. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
9. Motorola Moto G72
Das Motorola Moto g72 in Meteorite Grey bietet ein beeindruckendes 6,6″-FHD+-Display, eine hochmoderne 108-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigen 6/128 GB Speicherplatz und einen langlebigen 5000-mAh-Akku. Das Smartphone läuft auf Android 12 und wird inklusive eines praktischen Schutzcovers und eines KFZ-Adapters geliefert, – exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Xiaomi Note 11
Das Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone in Grün bietet mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses elegante Smartphone überzeugt durch sein modernes Design und eine flüssige Performance für alltägliche Aufgaben. Genießen Sie ein brillantes Display und eine zuverlässige Akkulaufzeit, ideal für Kommunikation, Surfen im Internet und das Abspielen von Medien. Die grüne Farbgebung verleiht dem Gerät einen frischen und modernen Look. Ein perfekter Begleiter für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
11. Xiaomi Redmi Note 11
Das Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone (6GB + 128GB, Grün) bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es genügend Leistung für alltägliche Aufgaben und die Speicherung zahlreicher Fotos und Videos. Das elegante grüne Gehäuse überzeugt durch seine moderne Optik. Das Redmi Note 11 ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone, ideal für Nutzer, die ein gut ausgestattetes Gerät zu einem erschwinglichen Preis suchen.
12. Xiaomi Poco C40
Das Xiaomi Poco C40 in knalligem Korallen-Grün bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Gerät für den alltäglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.
13. Xiaomi Redmi A3
Das Xiaomi Redmi A3 in der Farbe Sternenblau bietet mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Unterstützung für 5G sorgt für schnelles mobiles Internet. Dieses Smartphone ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Gerät mit moderner Konnektivität suchen. Das elegante Design und die praktische Ausstattung machen es zu einem idealen Begleiter im Alltag.
14. Motorola Moto G 5G Plus
Das Motorola Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64GB internem Speicher und 4GB RAM eine solide Grundlage für alltägliche Anwendungen. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät verbindet zuverlässige Leistung mit einem ansprechenden Design und ist somit eine attraktive Option für preisbewusste Nutzer.
15. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM bewältigt es problemlos alltägliche Aufgaben. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges und erschwingliches Smartphone, ideal für Nutzer, die ein unkompliziertes Gerät mit guter Funktionalität suchen.
„`htmlGünstige Smartphones: Der umfassende FAQ-Guide
Was sind günstige Smartphones und worauf sollte man achten?
Der Markt für Smartphones ist riesig und bietet Handys in allen Preisklassen. „Günstige Smartphones“ bezeichnen Geräte, die im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt sind und in der Regel unter 300€, manchmal sogar unter 200€ liegen. Diese bieten oft eine gute Ausstattung für den alltäglichen Gebrauch, aber natürlich mit Kompromissen im Vergleich zu High-End-Modellen. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Welche Kompromisse muss man bei günstigen Smartphones eingehen?
Günstige Smartphones weisen in der Regel in folgenden Bereichen Abstriche auf:
Prozessorleistung:
Die Prozessoren sind oft weniger leistungsstark als bei teuren Modellen. Dies kann zu längeren Ladezeiten bei Apps und Spielen sowie zu gelegentlichen Rucklern führen. Die Wahl des Prozessors ist entscheidend für die allgemeine Performance. Achten Sie auf aktuelle Modelle von Qualcomm Snapdragon (z.B. 400er oder 600er Serie) oder MediaTek Helio (G-Serie).
Kameraqualität:
Die Kameras bieten meist eine geringere Auflösung und weniger ausgefeilte Features wie optische Bildstabilisierung oder einen großen Sensors. Bei schlechten Lichtverhältnissen können die Bilder verrauscht sein. Vergleichen Sie die Kameraspezifikationen sorgfältig, achten Sie auf die Megapixelzahl des Hauptsensors und lesen Sie unabhängige Testberichte.
Speicherkapazität:
Günstige Smartphones verfügen oft über weniger internen Speicher (ROM) und RAM. Dies kann zu Leistungseinbußen führen, wenn der Speicher voll ist. Achten Sie auf mindestens 64 GB internen Speicher und mindestens 4 GB RAM für ein flüssiges Benutzererlebnis. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber nicht immer gleich schnell wie der interne Speicher.
Materialien und Verarbeitung:
Die verwendeten Materialien sind bei günstigeren Modellen oft weniger hochwertig (z.B. Plastik statt Metall). Dies kann sich auf die Haptik und die Langlebigkeit des Geräts auswirken. Achten Sie auf Kundenbewertungen, die Hinweise auf die Verarbeitung geben können.
Software-Updates:
Hersteller von günstigen Smartphones aktualisieren ihre Geräte oft seltener mit neuen Android-Versionen und Sicherheitsupdates. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar und kann die Funktionalität des Smartphones einschränken. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Update-Politik des Herstellers.
Welche Kriterien sind wichtig beim Kauf eines günstigen Smartphones?
Neben den oben genannten Kompromissen sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
Betriebssystem:
Android ist das vorherrschende Betriebssystem für günstige Smartphones. Achten Sie darauf, dass es sich um eine aktuelle Android-Version handelt, um Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu haben.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor. Informieren Sie sich über die Akkukapazität (mAh) und lesen Sie Testberichte zur Akkulaufzeit unter realen Bedingungen.
Displayqualität:
Die Displaygröße und -auflösung beeinflussen das Nutzererlebnis. Ein größeres Display ist komfortabler, aber auch stromintensiver. Eine höhere Auflösung sorgt für schärfere Bilder.
Konnektivität:
Achten Sie auf die Unterstützung von LTE, WLAN und Bluetooth. NFC (Near Field Communication) ist hilfreich für kontaktloses Bezahlen.
Hersteller und Garantie:
Wählen Sie einen bekannten Hersteller mit gutem Kundenservice und einer angemessenen Garantiezeit. Lesen Sie Kundenbewertungen, um sich über die Zuverlässigkeit des Herstellers zu informieren.
Welche günstigen Smartphones werden empfohlen?
Es ist schwierig, konkrete Modelle zu empfehlen, da sich der Markt ständig ändert. Schauen Sie sich aktuelle Testberichte und Vergleichsseiten an, um die aktuell besten günstigen Smartphones zu finden. Achten Sie auf die Bewertung der einzelnen Aspekte (Prozessor, Kamera, Akku, etc.) und wählen Sie das Gerät, das Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Wo kann man günstige Smartphones kaufen?
Günstige Smartphones können Sie bei verschiedenen Händlern kaufen:
- Online-Shops (z.B. Amazon, eBay, MediaMarkt online)
- Elektronikmärkte (z.B. MediaMarkt, Saturn)
- Discounter (z.B. Aldi, Lidl – oft mit eingeschränkter Auswahl und kürzerer Garantie)
- Direkt beim Hersteller (manchmal mit Sonderangeboten)
Wie kann man beim Kauf eines günstigen Smartphones sparen?
Hier sind ein paar Tipps, um beim Kauf zu sparen:
- Vergleichen Sie Preise: Nutzen Sie Preisvergleichsseiten, um das beste Angebot zu finden.
- Achten Sie auf Angebote und Aktionen: Viele Händler bieten regelmäßig Rabatte und Sonderaktionen an.
- Überlegen Sie, ob Sie gebrauchte Smartphones in Betracht ziehen: Gebrauchte Smartphones können deutlich günstiger sein, achten Sie aber auf den Zustand und die Garantie.
- Wählen Sie ein Smartphone mit weniger Features: Weniger Features bedeuten oft einen niedrigeren Preis.
Welche Alternativen gibt es zu neuen günstigen Smartphones?
Gebrauchte Smartphones:
Der Kauf eines gebrauchten Smartphones kann eine kostengünstige Alternative darstellen. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie des Verkäufers.
Refurbished Smartphones:
Refurbished Smartphones sind generalüberholte Geräte, die vom Hersteller oder einem autorisierten Händler geprüft und repariert wurden. Diese bieten oft eine gute Kombination aus Preis und Qualität.
Vorjahresmodelle:
Vorjahresmodelle sind oft deutlich günstiger als aktuelle Topmodelle, bieten aber immer noch eine gute Leistung. Achten Sie aber darauf, dass diese weiterhin mit aktuellen Software-Updates versorgt werden.
Fazit: Das richtige günstige Smartphone finden
Der Kauf eines günstigen Smartphones erfordert sorgfältige Planung und Recherche. Indem Sie die oben genannten Kriterien berücksichtigen und die verschiedenen Optionen vergleichen, können Sie ein Smartphone finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihr Budget nicht sprengt. Vergessen Sie nicht, unabhängige Testberichte und Kundenbewertungen zu konsultieren, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
„`Table of Contents