Die 15 Besten Gaming-Smartphones in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

  1. Apple iPhone 16 Pro Max
  2. ONEPLUS 9 Pro
  3. Samsung Galaxy S23 Ultra
  4. Apple iPhone 16
  5. Samsung SM-S918BZKDEUB
  6. Samsung Galaxy S23
  7. Motorola Edge Pro
  8. HONOR 50
  9. Samsung Galaxy S23 FE
  10. Motorola Edge 30 Pro
  11. ONEPLUS 11 5G
  12. Motorola Edge 30 Fusion
  13. Sony Xperia 1 II
  14. Ulefone Armor 27T Pro
  15. Sony XQCT54C0W.YD

Die 15 Besten Gaming-Smartphones in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die mobile Gaming-Szene hat sich rasant weiterentwickelt. Nie zuvor gab es so viele leistungsstarke Smartphones, die selbst anspruchsvollste Spiele flüssig und in atemberaubender Grafik darstellen können. Die Auswahl an geeigneten Geräten ist riesig, daher haben wir uns die Mühe gemacht, die 15 besten Gaming-Smartphones des Jahres 2025 für Sie zusammenzustellen – von absoluten Top-Modellen bis hin zu preiswerten Alternativen, die dennoch kompromisslose Leistung bieten. Lassen Sie sich von unserem detaillierten Vergleich überzeugen!

1. Apple iPhone 16 Pro Max

Erleben Sie das Apple iPhone 16 Pro Max mit 512 GB Speicherplatz: Ein 5G-Smartphone mit beeindruckender Kamerasteuerung, 4K-Videoaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde in Dolby Vision und einer deutlich verbesserten Akkulaufzeit. Das elegante, titanfarbene Gerät ist kompatibel mit AirPods und bietet ein unvergleichliches Nutzererlebnis.

2. ONEPLUS 9 Pro

Das OnePlus 9 Pro 5G (UK) in Stellar Black ist ein SIM-freies Smartphone mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Die UK-Version besticht durch die hochmoderne Hasselblad Kamera für beeindruckende Handyfotos. Erleben Sie schnelles 5G-Surfen und eine leistungsstarke Performance.

3. Samsung Galaxy S23 Ultra

Erleben Sie unvergleichliche Leistung mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra. Dieses kraftvolle AI-Android-Smartphone verfügt über einen großzügigen 512GB Speicherplatz und einen langlebigen 5.000mAh Akku. Das elegante Lavender-Design wird durch eine umfassende 36-monatige Herstellergarantie abgerundet. Profitieren Sie von der Kombination aus High-End-Technologie und zuverlässiger Qualität. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

4. Apple iPhone 16

Erleben Sie das Apple iPhone 16 mit 256 GB Speicherplatz: Ein 5G-Smartphone mit beeindruckender Kamerasteuerung, dem leistungsstarken A18 Chip und einem deutlich verbesserten Akku. Genießen Sie flüssiges Gaming und schnelle Performance. Die blaugrüne Farbgebung setzt ein stylisches Statement. Kompatibel mit AirPods für ein optimales Hörerlebnis.

5. Samsung SM-S918BZKDEUB

Das Samsung S918B Galaxy S23 Ultra 5G in Phantom-Schwarz bietet mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Dieser Dual-SIM-fähige Smartphone-Gigant überzeugt mit seinem gestochen scharfen Display und der kraftvollen Prozessorleistung, ideal für anspruchsvolle Anwendungen und flüssiges Gaming. Die hochwertige Verarbeitung und das elegante Design runden das Gesamtpaket ab.

6. Samsung Galaxy S23

Erleben Sie unglaubliche Leistung mit dem Samsung Galaxy S23 in Phantom Black. Dieses AI-betriebene Android-Smartphone bietet mit 128GB internen Speicher ausreichend Platz für Ihre Apps und Daten. Der 3.900mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung, und die inklusive 36-monatige Herstellergarantie bietet zusätzliche Sicherheit. Ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag, exklusiv bei Amazon erhältlich.

7. Motorola Edge Pro

Das Motorola Edge 20 Pro in Midnight Blue (PANY0005GB) bietet ein beeindruckendes 6,7 Zoll 144Hz HDR10+ OLED-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor, unterstützt von einem großzügigen 256GB Speicher. Die 108MP Hauptkamera mit 50x Super Zoom ermöglicht detailreiche Aufnahmen, während der 4500mAh Akku mit TurboPower-Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Dual-SIM Funktionalität und Android 11 Betriebssystem runden das Paket ab.

8. HONOR 50

Erleben Sie das HONOR 50 Smartphone 5G in elegantem Midnight Black. Dieses leistungsstarke Mobiltelefon, ohne Simlock, bietet 8 GB RAM und großzügige 256 GB internen Speicher. Die beeindruckende 108-MP-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Der abgerundete 6,57-Zoll-Bildschirm mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für ein flüssiges und immersives Benutzererlebnis. Das Dual-SIM-Handy läuft mit Android 11 und bietet somit Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Funktionen.

9. Samsung Galaxy S23 FE

Erleben Sie unglaubliche Leistung mit dem Samsung Galaxy S23 FE. Dieses simlockfreie 5G-Smartphone bietet mit seinem 256 GB großen Speicherplatz ausreichend Raum für Ihre Apps, Spiele und Medien. Das elegante Graphite-Gehäuse beherbergt ein kraftvolles Android-System mit KI-Unterstützung. Profitieren Sie von einer 3-jährigen Herstellergarantie und genießen Sie die Freiheit, das Gerät ohne Vertragsbindung zu nutzen. Exklusiv bei Amazon erhältlich in der deutschen Version.

10. Motorola Edge 30 Pro

Das Motorola Smartphone mit 256 GB Speicher bietet eine beeindruckende Leistung. Der großzügige interne Speicherplatz sorgt für ausreichend Raum für anspruchsvolle Spiele und Apps. Hochwertige Komponenten gewährleisten flüssiges Gameplay und eine schnelle Reaktionszeit. Das Display überzeugt mit brillanten Farben und scharfer Auflösung, wodurch ein immersives Spielerlebnis garantiert wird. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht stundenlanges Gaming ohne Unterbrechung. Ein robustes Gehäuse schützt das Gerät vor alltäglichen Beschädigungen.

11. ONEPLUS 11 5G

Das OnePlus 11 5G in der Farbe Titan Schwarz bietet mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine herausragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Dieses EU-Modell garantiert volle Kompatibilität mit europäischen Netzen und bietet ein beeindruckendes Display, eine leistungsstarke Kamera und einen langlebigen Akku. Die hochwertige Verarbeitung und das elegante Design machen das OnePlus 11 5G zu einem attraktiven Smartphone für alle, die Wert auf Leistung und Stil legen.

12. Motorola Edge 30 Fusion

Das Motorola Moto Edge30 Fusion in Cosmic Grey bietet ein 6,55 Zoll großes FHD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und einen leistungsstarken Prozessor. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der 4400 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das Smartphone läuft mit Android 12 und wird inklusive Schutzcover und KFZ-Adapter geliefert – exklusiv bei Amazon.

13. Sony Xperia 1 II

Das Sony Xperia 1 II 5G Smartphone überzeugt mit seinem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen 4K HDR OLED Display, das gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben liefert. Die Triple-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während der leistungsstarke Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für flüssiges Gaming und Multitasking sorgt. Mit Android 12 ist das Gerät auf dem neuesten Stand und die IP65/68 Zertifizierung garantiert Schutz vor Staub und Wasser. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.

14. Ulefone Armor 27T Pro

Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera. Es bietet ein 6,78 Zoll großes Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einen leistungsstarken MediaTek Dimensity 6300 Prozessor, 12GB RAM und 256GB/2TB internen Speicher. Die beeindruckende 50MP+64MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, auch bei Nacht. Der 10600mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion garantiert lange Nutzungszeiten. Zusätzliche Features sind IP68 Zertifizierung, Dual-SIM Funktionalität, Fingerabdrucksensor, NFC und Android 14. Das Gerät wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert.

15. Sony XQCT54C0W.YD

Das Sony Xperia 1 IV in Weiß (XQCT54C0W.YD) ist ein leistungsstarkes 5G-Smartphone mit einem beeindruckenden 6,5 Zoll großen 4K HDR 120 Hz OLED-Display. Die Dreifach-Kamera, ausgestattet mit optischem Zoom und ZEISS T*-Beschichtung, sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Zusätzliche Features umfassen einen 3,5-mm-Audioanschluss und Dual-SIM-Funktionalität. Das Gerät wird mit einer verlängerten Garantie von insgesamt 30 Monaten (24 + 6 Monate) geliefert, exklusiv bei Amazon.

Gaming-Smartphones: Der ultimative FAQ-Guide

Was sind Gaming-Smartphones und brauche ich eines?

Gaming-Smartphones sind Smartphones, die speziell für das mobile Gaming optimiert wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphones verfügen sie über verbesserte Hardware-Komponenten, die ein flüssigeres und intensiveres Spielerlebnis ermöglichen. Aber brauchen Sie tatsächlich ein Gaming-Smartphone? Das hängt von Ihren Ansprüchen ab. Wenn Sie Gelegenheitsspieler sind und einfache Spiele spielen, reicht ein normales Smartphone wahrscheinlich aus. Wenn Sie jedoch anspruchsvolle, grafikintensive Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Genshin Impact spielen möchten und höchste Performance erwarten, dann ist ein Gaming-Smartphone die bessere Wahl.

Welche Hardware-Komponenten machen ein Gaming-Smartphone aus?

Die wichtigsten Unterschiede zu normalen Smartphones liegen in folgenden Bereichen:

Prozessor (CPU):

Gaming-Smartphones verwenden in der Regel High-End-Prozessoren von Qualcomm (Snapdragon 8 Gen-Serie) oder MediaTek (Dimensity-Serie). Diese Prozessoren bieten deutlich mehr Rechenleistung und höhere Taktraten als Prozessoren in Standard-Smartphones, was zu schnelleren Ladezeiten und flüssigeren Gameplay führt. Die Anzahl der Kerne und die Taktfrequenz sind entscheidende Faktoren für die Performance.

Grafikprozessor (GPU):

Die Grafikkarte ist besonders wichtig für die Darstellung von Grafiken. Gaming-Smartphones verfügen über leistungsstarke GPUs (Adreno von Qualcomm oder Mali von ARM), die komplexe 3D-Grafiken in hoher Auflösung und mit hohen Frameraten darstellen können. Dies führt zu einem deutlich verbesserten visuellen Erlebnis.

RAM (Arbeitsspeicher):

Ein großzügiger RAM-Speicher (mindestens 8GB, oft 12GB oder mehr) ist entscheidend, um mehrere Apps gleichzeitig zu betreiben und um ruckelfreies Gameplay zu gewährleisten, besonders bei grafikintensiven Spielen. Mehr RAM bedeutet mehr Leistung und schnellere Ladezeiten.

Speicher (ROM):

Ein großer interner Speicher (mindestens 128GB, oft 256GB oder mehr) ist wichtig, um viele Spiele und Apps zu installieren. Zusätzlich kann ein microSD-Kartenslot die Speicherkapazität erweitern.

Kühlsystem:

Um Überhitzung zu vermeiden, verfügen viele Gaming-Smartphones über verbesserte Kühlsysteme, wie z.B. Dampfkammerkühlung oder Graphen-Kühlplatten. Dies verhindert Throttling (Drosselung der Leistung) und sorgt für konstante Performance während langer Gaming-Sessions.

Display:

Gaming-Smartphones bieten oft Displays mit hohen Bildwiederholraten (bis zu 144Hz), geringem Input-Lag und hoher Helligkeit. Dies sorgt für ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Spielerlebnis. AMOLED-Displays sind beliebt wegen ihrer lebendigen Farben und hohen Kontraste.

Akku:

Ein großer Akku mit hoher Kapazität ist unerlässlich, um lange Gaming-Sessions zu ermöglichen. Schnellladetechnologien ermöglichen zudem schnelles Aufladen des Akkus.

Zusätzliche Features:

Viele Gaming-Smartphones bieten zusätzliche Funktionen wie spezielle Gaming-Buttons, Trigger, verbesserte Haptik und optimierte Software für ein verbessertes Spielerlebnis.

Welche Gaming-Smartphones sind empfehlenswert?

Die beste Wahl hängt von Ihrem Budget und Ihren individuellen Anforderungen ab. Hier sind einige Beispiele beliebter Hersteller und Modelle (Stand: Herbst 2023, diese Liste ist nicht erschöpfend und aktuelle Modelle sollten vor dem Kauf geprüft werden):

  • ASUS ROG Phone Series: Bekannt für ihre hohe Leistung und umfangreiche Gaming-Features.
  • Nubia Red Magic Series: Bietet ebenfalls starke Hardware und innovative Kühlsysteme.
  • Black Shark Series: Bekannt für ihre Performance und ergonomisches Design.
  • Xiaomi Black Shark Series (falls noch erhältlich): (Hinweis: Die Black Shark Linie wird seitens Xiaomi nicht mehr aktiv weiterentwickelt, daher sind hier nur noch gebrauchte Geräte verfügbar.)
  • OnePlus (High-End Modelle): Obwohl nicht explizit als Gaming-Smartphones vermarktet, bieten einige OnePlus-Modelle dennoch hohe Leistung, geeignet für anspruchsvolles Gaming.

Hinweis: Vor dem Kauf sollten Sie aktuelle Tests und Reviews lesen, um sich über die Leistung und die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu informieren.

Wie hoch sind die Kosten für ein Gaming-Smartphone?

Gaming-Smartphones sind in der Regel teurer als herkömmliche Smartphones. Die Preise beginnen bei ca. 600 € und können bis über 1000 € für Top-Modelle steigen. Der Preis hängt von der Ausstattung und den verwendeten Komponenten ab.

Gibt es Nachteile bei Gaming-Smartphones?

Ja, auch Gaming-Smartphones haben Nachteile:

  • Hoher Preis: Sie sind deutlich teurer als Standard-Smartphones.
  • Akkulaufzeit: Die leistungsstarken Komponenten können die Akkulaufzeit beeinträchtigen.
  • Größe und Gewicht: Sie sind oft größer und schwerer als herkömmliche Smartphones.
  • Nicht für jeden geeignet: Die hohe Leistung ist für Gelegenheitsspieler oft überflüssig.

Welche Software ist für Gaming-Smartphones wichtig?

Neben der Hardware ist auch die Software entscheidend für ein optimales Gaming-Erlebnis. Viele Hersteller bieten spezielle Gaming-Apps an, die zusätzliche Funktionen wie z.B. die Steuerung von Lüftern, die Anpassung von Grafikeinstellungen und die Optimierung der Systemleistung ermöglichen.

Wie kann ich die Leistung meines Gaming-Smartphones optimieren?

Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Leistung:

  1. Hintergrund-Apps schließen: Schließen Sie nicht benötigte Apps im Hintergrund, um RAM freizugeben.
  2. Grafikeinstellungen anpassen: Passen Sie die Grafikeinstellungen in Spielen an, um die Leistung zu verbessern.
  3. Updates installieren: Installieren Sie regelmäßig System- und Spiele-Updates, um Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen zu erhalten.
  4. Gerät reinigen: Halten Sie das Gerät sauber, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
  5. Nicht überhitzen lassen: Vermeiden Sie langes Spielen bei hohen Umgebungstemperaturen.

Lohnt sich der Kauf eines Gaming-Smartphones im Vergleich zu einem normalen Smartphone mit guter Leistung?

Die Entscheidung hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie ein anspruchsvoller Gamer sind und höchste Performance und spezielle Gaming-Features benötigen, dann lohnt sich der Kauf eines Gaming-Smartphones. Wenn Sie jedoch nur Gelegenheitsspieler sind oder ein geringeres Budget haben, kann ein leistungsstarkes Standard-Smartphone ausreichend sein. Vergleichen Sie die Spezifikationen und Preise der verschiedenen Modelle, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Wo kann ich ein Gaming-Smartphone kaufen?

Gaming-Smartphones können Sie bei verschiedenen Online-Händlern wie Amazon, eBay und im Fachhandel erwerben. Vergleichen Sie die Preise und die Angebote, bevor Sie kaufen.

Welche Zukunft erwartet Gaming-Smartphones?

Die Zukunft von Gaming-Smartphones sieht vielversprechend aus. Man kann mit weiteren Verbesserungen bei der Hardware, der Software und der Integration von neuen Technologien rechnen. Die Entwicklung hin zu noch leistungsstärkeren Prozessoren, schnelleren Displays und verbesserten Kühlsystemen wird voraussichtlich weiter voranschreiten.